Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege
Jetzt bewerben
Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege

Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege

Hamburg Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in der Pflegeausbildung und Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg ist eine angesehene Bildungsakademie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der Pflege und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Herzen von Hamburg, einer lebendigen Stadt mit viel Kultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH ist eine Bildungsakademie unter der Trägerschaft von sechs freigemeinnützigen Krankenhäusern mit Ausbildungsplätzen für die Berufe Pflegefachfrau und -fachmann, anästhesietechnische und operationstechnische Assistent:innen sowie dem Bereich Fort- und Weiterbildung im Herzen von Hamburg.

Sie haben Lust auf Neues? Das trifft sich gut.

Wir suchen eine Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d).

Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege Arbeitgeber: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH bietet Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Hamburg, die eine hervorragende Erreichbarkeit und ein inspirierendes Umfeld für Ihre berufliche Entwicklung bietet.
S

Kontaktperson:

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Fort- und Weiterbildung einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Lehrkraftposition unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du die Ausbildung von Pflegekräften gestalten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Lehrkraft im Bereich Fort- und Weiterbildung in der Pflege wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Weiterbildung darlegst. Betone, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich als Lehrkraft in der Pflege qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und der Erwachsenenbildung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung

Die Schule sucht jemanden, der begeistert von der Fort- und Weiterbildung ist. Teile deine Vision, wie du die Lernenden motivieren und unterstützen möchtest.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH und ihre Programme. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und teilst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Lehrmethodik, den Herausforderungen im Bereich Fort- und Weiterbildung oder zur Teamkultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Lehrkraft für unseren Bereich Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in der Pflege
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>