Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von beeinträchtigten Erwachsenen während der Nacht.
- Arbeitgeber: Das DRK ist Teil der globalen Rotkreuzbewegung und engagiert sich in der Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Tätigkeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Sozialarbeit zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das DRK repräsentiert die weltweite Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung. Als Teil dieser Bewegung ist die DRK Südwest insbesondere in der Wohlfahrtspflege aktiv und leistet hierbei einen essentiellen gesamtgesellschaftlichen Beitrag in der Betreuung bedürftiger und beeinträchtigter Menschen.
Unsere renommierte Wohneinrichtung, der „Lichtblick“, bildet hierbei mitunter den Kern der sozialpädagogischen Arbeit des DRK Südwest. Beeinträchtigte Erwachsene finden hier Ihr Zuhause und werden täglich fürsorglich pädagogisch begleitet und betreut.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: DRK Berlin Südwest gGmbH
Kontaktperson:
DRK Berlin Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Nachtdienstarbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu einem Vorstellungsgespräch führen, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung und Krisenintervention vor. In der Nachtdienstposition ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des DRK. Informiere dich über unsere Mission und Vision und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und dessen spezifische Angebote im Bereich der Wohlfahrtspflege. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft im Nachtdienst darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit beeinträchtigten Erwachsenen wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Berlin Südwest gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des DRK
Informiere dich über die Werte und Ziele des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Wohlfahrtspflege verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du pädagogische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Nachtdienstgestaltung
Überlege dir Fragen, die sich auf die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben im Nachtdienst beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Besonderheiten der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Arbeit mit beeinträchtigten Erwachsenen ist Empathie entscheidend. Betone im Gespräch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen.