Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Arbeitsabläufe, installiere und prüfe mechatronische Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Perlon GmbH, einem innovativen Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und lerne von erfahrenen Ausbildern in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach für deine Ausbildung!
Starte Deine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) bei der Perlon GmbH und werde Teil eines tollen Teams!
Wir bieten:
- Interessante berufliche Perspektiven
- Attraktive Vergütung
- Zuschüsse für die betriebliche Altersversorgung
- Parkmöglichkeiten auf dem Firmengelände und kostenlose Getränke
- Praxisnähe
- Positive Arbeitsatmosphäre und kollegiales Umfeld
- Erfahrene und erprobte Ausbilder/-innen
Deine Qualifikationen:
- Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft
Deine Aufgaben:
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
- Manuelles und maschinelles Spannen
- Trennen und Umformen
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Montieren und Demontieren von Maschinen bzw. Anlagen
- Inbetriebnahme und Bedienung mechatronischer Systeme
Neugierig? Bewirb Dich einfach und schnell über Ausbildung.
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Perlon GmbH
Kontaktperson:
Perlon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann Dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für Deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zur Mechatronik und zu Deinen praktischen Fähigkeiten übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Lernbereitschaft und Flexibilität während des Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Aufgaben und Herausforderungen, die Dir während der Ausbildung begegnen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Perlon GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Perlon GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone Deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Qualifikationen Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perlon GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu mechatronischen Systemen oder zur Funktionsweise von Maschinen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Lernbereitschaft unter Beweis stellen
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Perlon GmbH und stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und zum Team. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.