Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzplanung und -kontrolle in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers in der Vakuumtechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Hanau.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur, die Innovation und Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Controlling und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem börsennotierten Konzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als weltweit führender Hersteller von vakuumtechnischen Anlagen im Bereich Metallurgie und Wärmebehandlung beschäftigen wir ca. 900 Mitarbeiter in 10 Ländern. Wir setzen Standards durch innovative Produkte, modernste Technik, umfassenden Service sowie höchste Flexibilität. Eingebunden in ein börsennotiertes Konzernumfeld verstehen wir es, unseren Mitarbeitern Freiräume zu geben, ihnen Verantwortung zu übertragen, sie zu fördern und zu fordern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Headquarter in Hanau unbefristet einen (Projekt-)Controller (m/w/div.) in Vollzeit (40 h/Woche).
Controller (m/w/div.) Arbeitgeber: ALD Vacuum Technologies GmbH
Kontaktperson:
ALD Vacuum Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Vakuumtechnik und Metallurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kostenanalyse und Budgetplanung demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Controllers zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Führungsfähigkeiten zu beantworten. In einem Konzernumfeld ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Verantwortung übernimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Finanzanalyse oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALD Vacuum Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die vakuumtechnischen Anlagen und deren Anwendungen in der Metallurgie und Wärmebehandlung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Controller unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Unternehmens beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Überlege, wie deine eigenen Werte und Arbeitsweisen mit denen des Unternehmens übereinstimmen, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.