Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst Druckaufträge durch, prüfst Daten und hältst Maschinen instand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Druckindustrie mit Fokus auf Qualität und Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns beeindruckende Druckerzeugnisse und erlebe die spannende Welt der Medientechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität, Teamfähigkeit und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.
WOMIT BESCHAeFTIGT SICH EIN MEDIENTECHNOLOGE DRUCK? Als Medientechnologe Druck bringst du Farbe auf das Papier und damit auf die Verpackung. Das heisst, du stellst mit unterschiedlichen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her. Vorab pruefst du die Druckauftraege auf technische Machbarkeit und ob die Druckdaten vollstaendig vorhanden sind. Dann stellst du die Maschine passend ein, stimmst die Farbe auf die jeweiligen Vorlagen passend ab und beurteilst die Druck- und Materialqualitaet. Waehrend des Druckvorgangs achtest du weiter auf die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, damit die Qualitaet gleich bleibt und diese sicher gestellt werden kann. Je nach Kundenwunsch kann es im Anschluss noch zu einer Veredelung des Druckbogens kommen. Damit jeder Auftrag erfuellt werden kann, gehoert das Reinigen und Instandhalten der Maschine ebenfalls zu deinen Aufgaben als Medientechnologe Druck. Die Ausbildung zum Medientechnologen Druck dauert drei Jahre.
DEINE ZUKUeNFTIGEN AUFGABEN NOCH EINMAL ZUSAMMENGEFASST:
- Produktionsablaeufe planen und vorbereiten
- Druckmaschinen ruesten und bedienen
- Druckdaten pruefen
- Veredelung von Druckboegen durchfuehren
- Qualitaet der Druckboegen ueberpruefen
- Maschinen und Anlagen instand halten
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) Arbeitgeber: Streiff und Helmold GmbH
Kontaktperson:
Streiff und Helmold GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Druckbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Medientechnologen Druck zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Druckereien, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Medientechnologen Druck zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Drucktechniken und Maschinenbedienung übst. Zeige, dass du die Verantwortung für die Qualität der Druckerzeugnisse ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medientechnologen Druck. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe technische Kenntnisse, Teamarbeit und deine Begeisterung für Drucktechnologien hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Medientechnologen Druck interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Drucktechniken und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Streiff und Helmold GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Druckprozesses
Informiere dich über die verschiedenen Druckverfahren und Maschinen, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und Techniken hast, die für die Position als Medientechnologe Druck wichtig sind.
✨Bereite Beispiele für technische Herausforderungen vor
Denke an Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder mit Druckdaten gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Medientechnologe oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Maschinen und Technologien
Zeige dein Interesse an der technischen Seite des Jobs, indem du Fragen zu den verwendeten Maschinen und Technologien stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren und dich in die Materie einzuarbeiten.