Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und sorge für die Zubereitung von 1000 Mahlzeiten täglich.
- Arbeitgeber: Modernes, freigemeinnütziges Krankenhaus im Herzen von Bremen mit kooperativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zufriedenheit unserer Patienten und Gäste aktiv mit und erlebe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küchenleitung und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit zur Nachfolge unseres langjährigen Küchenchefs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes freigemeinnütziges Krankenhaus der Akutversorgung im Zentrum der Stadt Bremen. Wirtschaftlich und organisatorisch selbständig, verstehen wir uns als Dienstleister. Unser Haus zeichnet sich aus durch übersichtliche Strukturen, ein kooperatives Miteinander aller Berufsgruppen und durch hohes Mitarbeiterengagement.
Im Herzen des Krankenhauses gelegen, sind unsere Küche (ca. 1000 Mahlzeiten pro Tag, mittags im Cook & Serve Verfahren) und unser CaféK an der Piepe wichtige Referenzpunkte für die Zufriedenheit unserer Patienten, Mitarbeitenden und Gäste und der von uns belieferten Einrichtungen.
In der Nachfolge unseres langjährigen Küchenchefs suchen wir Sie zum nächsten möglichen Zeitpunkt als neue Küchenleitung / Abteilungsleitung (m/w/d).
Küchenleitung / Abteilungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
Kontaktperson:
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung / Abteilungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Küche eines Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Ernährung für die Gesundheit der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Gastronomie oder dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Krankenhausverpflegung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über die Philosophie des Krankenhauses und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung / Abteilungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus in Bremen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Küchenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Küchenleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und dein Engagement für die Zufriedenheit der Patienten und Gäste ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenorganisation
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küchenleitung und der Organisation von Abläufen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Management von Küchenprozessen verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Cook & Serve Verfahren
Informiere dich über das Cook & Serve Verfahren, das in der Einrichtung verwendet wird. Zeige im Interview, dass du mit diesem Verfahren vertraut bist und bringe Ideen ein, wie du die Qualität der Speisen und den Service verbessern könntest.
✨Teamarbeit betonen
Da das Krankenhaus Wert auf ein kooperatives Miteinander legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner Karriere parat haben. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Engagement für die Zufriedenheit der Gäste
Betone dein Engagement für die Zufriedenheit der Patienten und Gäste. Überlege dir, wie du durch innovative Menügestaltung oder besondere Veranstaltungen die Essensqualität und das Erlebnis für die Gäste steigern kannst.