Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Drehteile herstellen und Maschinen bedienen.
- Arbeitgeber: Die Ortlinghaus Gruppe ist ein führendes Familienunternehmen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer langen Erfolgsgeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Nachhaltigkeit und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
Wermelskirchen | unbefristet | Vollzeit
Die Ortlinghaus Gruppe ist ein international führender Spezialist in Fertigung und Vertrieb von Kupplungen, Bremsen, Lamellen und Antriebssystemen, der strategisch auf die vier Geschäftsfelder Umformtechnik, Marineantriebstechnik, Landtechnik und Windentechnik ausgerichtet ist.
Unsere Gruppe besteht aus sieben Vertriebsgesellschaften sowie Produktionsstätten in Deutschland, der Schweiz und in China mit einem starken, globalen Vertriebsnetz mit mehr als 25 Partnern. Wir sind heute ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen mit rund 550 Mitarbeitern und erzielen einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro.
Wir sind stolz auf unsere lange und erfolgreiche Firmengeschichte und haben Strukturen etabliert, die eine langfristige Stabilität unserer Gruppe sichern. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Wachstum und Innovationen. Die Grundpfeiler unseres Erfolgs stellen das starke Engagement unserer Mitarbeiter und deren Identifikation mit unseren Werten dar.
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / Großteil (m/w/d) Arbeitgeber: Ortlinghaus - Werke GmbH
Kontaktperson:
Ortlinghaus - Werke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / Großteil (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ortlinghaus Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ortlinghaus Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Drehtechnik und Großteile abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Ortlinghaus Gruppe legt Wert auf Innovation und Wachstum, also betone, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche neuen Technologien dich interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / Großteil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ortlinghaus Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker Drehtechnik / Großteil zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Ortlinghaus Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Sei konkret und zeige dein Interesse an den Produkten und Werten des Unternehmens.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ortlinghaus - Werke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ortlinghaus Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker in der Drehtechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Fertigungsprozessen beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem Familienunternehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.