Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)
Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)

Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Energieversorgungstechnik und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Energie- und Gebäudetechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Freue dich auf jährliche Azubiausflüge und kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft!

Für engagierte Schulabgänger, die Interesse an Technik haben, Anlagen der Energieversorgungstechnik kennenlernen möchten und gerne im Team arbeiten, bieten wir den Ausbildungsberuf zum /zur Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik an.

Folgende Ausbildungsinhalte werden während der Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren vermittelt:

  • die Grundausbildung im Bereich Elektrotechnik
  • die Installation von Energieversorgungsanlagen und Geräten
  • das Planen, die Bereitstellung und Erweiterung von informationstechnischen Systemen
  • das Programmieren und Parametrieren von Steuerungen
  • das Montieren und Verdrahten von Schaltschrank und diverser Geräte
  • das Bauen, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Stromversorgungsanlagen

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
  • Interesse an Technik
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • logisches Denkvermögen

Das bieten wir Dir:

  • Attraktiver Tarifvertrag TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zusätzlichen, freien Tagen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit
  • Sehr gute betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • 5 Tage Sonderurlaub vor Abschlussprüfung
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro, 3. Jahr 1.314,02 Euro, 4. Jahr 1.377,59 Euro
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kooperation regionales Fitnessstudio und freier Eintritt in die Rottweiler Bäder
  • jährlicher Azubiausflug
  • MitarbeiterApp
  • inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • freies Stromtanken

Interessiert? Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Herr Niklas Kuesel, Personalmanagement, Tel.: 0741 472256, zur Verfügung. Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, online oder gerne auch per Mail an Herrn Niklas Kuesel, bewerbung@enrw.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in einer dynamischen und teamorientierten Umgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung durch individuelle Unterstützung und spannende Projekte, die dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu entfalten und in der Branche erfolgreich zu sein.
E

Kontaktperson:

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten oder technischen Projekten hast, bringe Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Programmieren von Steuerungen
Montage und Verdrahtung von Schaltschrankanlagen
Planung von informationstechnischen Systemen
Inbetriebnahme von Stromversorgungsanlagen
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und Fähigkeiten ein und zeige, dass du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Vor dem Interview solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Mathematik und Physik aneignen oder auffrischen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Interesse und Verständnis für die Ausbildung zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Erscheinungsbild und Pünktlichkeit

Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und dich angemessen zu kleiden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>