Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und koordinierst betriebswirtschaftliche Abläufe in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: IPR bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Perspektive und einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und lerne von Experten in jeder Abteilung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, kommunikativ und teamfähig.
- Andere Informationen: Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und gute PC-Kenntnisse sind wichtig.
Das erwartet dich
Als Industriekauffrau/kaufmann wirkst du aktiv an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe innerhalb des Unternehmens mit. Deine Einsatzgebiete reichen vom Vertriebsinnendienst über den Einkauf, Auftragsbestätigung, Arbeitsvorbereitung, Lager und Logistik bis hin zur Finanzbuchhaltung, Personalwesen und Marketing. Dabei erwarten Dich spannende und praxisnahe Aufgaben, ein kollegiales Umfeld und Hauptansprechpartner in jeder Abteilung, die dich bei der Umsetzung deiner Aufgaben unterstützen.
Das erwarten wir von dir
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur / Fachhochschulreife
- Du bist kommunikativ, offen für Neues und teamfähig
- Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und bist neugierig
- Eine sorgfältige Arbeitsweise und gute PC-Kenntnisse (MS Office) runden dein Profil ab
Was wir bieten:
Ausbildung mit Perspektive. Nach Deiner Ausbildung hast Du die Chance, bei IPR übernommen zu werden. Damit verbunden erwarten Dich anspruchsvolle Aufgaben und erste eigene Projekte. Mit dem gewonnenen Fachwissen legst Du einen fundierten Grundstein für Deine Weiter- oder Fortbildung.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: IPR Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Kontaktperson:
IPR Intelligente Peripherien für Roboter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Vertrieb, Einkauf und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Branche recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit uns zu glänzen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an betriebswirtschaftlichen Abläufen fasziniert. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IPR Intelligente Peripherien für Roboter GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.