Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Haus für Menschen mit Behinderungen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Esslingen bietet seit über 60 Jahren Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Jobticket und Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 70% und 100% und Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll das Leben! Sie suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit mit und für Menschen? Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? In einer Organisation, die Ihnen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Im ökologischen Holzhaus Stuttgarter Straße in Esslingen leben 24 Menschen mit geistiger Behinderung im Alter von 20 bis 50 Jahren. Das Haus ist geprägt von einem inklusiven Konzept. Wir suchen ab dem 01. Juni 2025 oder früher eine*n Hausleiter*in (w/m/d) Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Hauses Stuttgarter Straße in Esslingen
- Lebensbegleitung, Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderungen
- Mitarbeit im Schichtdienst
Ihr Profil:
- Sie sind zuverlässig und bringen neben eigenen Ideen auch Organisationsgeschick mit
- Sie haben die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Sie haben bereits berufliche Erfahrungen, vielleicht auch schon Leitungserfahrung gesammelt
Unser Angebot:
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, an dem Ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum übertragen wird
- Für die Wahrnehmung der Leitungsaufgaben sind Sie teilweise vom Gruppendienst freigestellt
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE in S 16 sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Aktuell assistieren und begleiten wir in Esslingen und Umgebung 120 Menschen in stationären und ambulanten Wohnformen. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Lebenshilfe Esslingen beschäftigt 260 hauptberufliche Mitarbeitende.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Stichwort »B/2025/03« bei Lebenshilfe Esslingen e. V. Personalwesen Bahnhofstr. 29, 73728 Esslingen.
Hausleiter*in (w/m/d) Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation Stellenumfang 70% bis 100% Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Esslingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleiter*in (w/m/d) Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation Stellenumfang 70% bis 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen e. V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleiter*in (w/m/d) Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation Stellenumfang 70% bis 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausleiter*in darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Lebensbegleitung und Pflege von Menschen mit Behinderungen sowie deine Organisationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Esslingen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilerziehungspflege und deiner Fähigkeit, ein Team zu leiten. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
In dieser Position ist es entscheidend, dass du eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der Lebenshilfe Esslingen e. V. vertraut. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die mit der Leitung des Hauses verbunden sind, und wie das Team diese bewältigt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.