Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Coesfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne spannende Fertigungsverfahren und arbeite mit verschiedenen Metallen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Coesfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Freitagsgrillen, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, iPad für private Nutzung und viele Firmen-Events warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, technikbegeistert und handwerklich geschickt sein, mit Hauptschulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über den blauen Button oben auf der Seite!

Lust auf eine Ausbildung mit "Steel"? Bei uns entdeckst Du die spannende Welt der Metalle und Maschinen und lernst, wie Du sie erfolgreich beherrschen kannst. Deine Lehre bei Maschinenbau Scholz beinhaltet spannende Herausforderungen, gute Karrierechancen und ja, wir grillen wirklich jeden Freitag.

Für das Jahr 2025 suchen wir Dich als Teil unseres Azubi-Teams. Als Maschinenbauunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte in Coesfeld und mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen sind wir stets auf der Suche nach technikbegeisterten Kolleginnen und Kollegen, die bei uns durchstarten möchten. Von der Luftfahrt, Nahrungsmittel- und Automobilindustrie über die Glas- und Baustoffindustrie bis hin zur Holz- und Gummiverarbeitung – in Teamwork fertigen wir innovative Anlagen, maßgeschneidert für alle Branchen und Standorte. So abwechslungsreich wie unsere Produkte gestalten wir auch deine Ausbildung bei uns.

Deine Ausbildung:

  • 3,5 Jahre Teil des Teams ab Tag 1
  • Erlernen verschiedenster Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schweißen
  • Arbeit mit unterschiedlichen Metallen und Maschinen unserer 36.000m² großen Produktion
  • Eigenständige Anfertigung wichtiger Bauteile auf Basis technischer Zeichnungen
  • Rotation durch sämtliche Abteilungen im Druckbehälterbau

Dich erwartet:

  • Ein eingespieltes Team mit netten Kolleg:innen
  • Gute Perspektive
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld/ VL
  • Individuelle Betreuung
  • Interner schulbegleitender Unterricht
  • Abwechslungsreiches & vielfältiges Arbeitsumfeld
  • iPad für schulische & private Nutzung
  • Ausreichend Zeit für Freizeit
  • Firmen-/Azubievents

Deine Stärken:

  • Teamplayer
  • Technikbegeistert
  • Handwerkliches Geschick
  • Gewissenhafte & sorgfältige Arbeitsweise
  • Hauptschulabschluss

Schick uns deine Kurz-Bewerbung und werde Teil unseres Teams. Schnell, einfach, unkompliziert. Hier direkt oben auf dieser Seite über den blauen Button "Jetzt bewerben". Wir stellen jährlich bis zu 8 Mechaniker-Azubis ein. Noch unsicher? Kontaktier uns gerne für einen Probearbeitstag, um dir ein besseres Bild machen zu können.

Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG

Maschinenbau Scholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Industriemechaniker/in bietet, sondern auch ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Coesfeld. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Betreuung und interne Schulungen. Genieße zudem unsere einzigartigen Firmen- und Azubievents sowie die Möglichkeit, jeden Freitag beim Grillen mit deinen Kolleg:innen zusammenzukommen – hier wird Arbeit zum Vergnügen!
M

Kontaktperson:

Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schweißen. Zeige in Gesprächen oder beim Probearbeitstag, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den aktuellen Azubis oder Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen. Du könntest zum Beispiel ein Projekt oder Hobby erwähnen, das deine Leidenschaft für den Maschinenbau widerspiegelt. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Gewissenhafte Arbeitsweise
Interesse an Maschinenbau
Fertigungstechniken (Drehen, Fräsen, Schweißen)
Umgang mit technischen Zeichnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Maschinenbau Scholz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker/in interessierst und was dich an der Arbeit mit Metallen und Maschinen fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen.

Kurzbewerbung einreichen: Nutze den blauen Button 'Jetzt bewerben' auf unserer Website, um deine Kurz-Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsverfahren und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über gängige Techniken wie Drehen, Fräsen und Schweißen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die dein handwerkliches Geschick zeigen, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Ausbildung Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Maschinenbau Scholz GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>