Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und koordiniere Ressourcen für innovative Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Löwenstein Medical ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Medizintechnik mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Projektleitung haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Sonderurlaub sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Qualität unserer Produkte sichern uns eine hohe Anerkennung – bei Medizinern und Anwendern.
Leiten von IT Projekten, entsprechend der IT PMO Methodik
- Koordinieren von internen und externen Ressourcen
- Verantwortung für die Steuerung des Projekts
- Projekt-Planung und -Controlling in Bezug auf Termine, Meilensteine und Abhängigkeiten
- Ziele definieren
- Erstellen und Pflegen von Projektplänen
- Dokumentation der Umsetzung (entsprechend Projektscope)
- Reporting des Status
- Organisation von Projektbesprechungen und Steuerkreisen
- Stakeholdermanagement
- Risikoanalyse
Ausbildung als IT-Kaufmann/-frau, Fach- bzw. Wirtschaftsinformatiker/-in oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im IT-Umfeld
Gute Kenntnisse in Microsoft Office
Fundierte IT Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensprozesse
Zuverlässige, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Ein hohes Maß an Flexibilität, Integrität und Einsatzfreude
Methodisches Arbeiten
Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Betriebliche Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
Zuschuss zur Kindertagesstätte
Corporate Benefits
JobRad
Gewährung von Sonderurlaub

Kontaktperson:
Löwenstein Medical SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Löwenstein Medical zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Projektleiters gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektleiter im IT-Bereich recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Stakeholdermanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein Interesse an der Branche und deren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um bei Jobmessen oder Branchenveranstaltungen mit Vertretern von Löwenstein Medical in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Löwenstein Medical. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT-Projektleiter hervorhebt. Betone deine Projektmanagement-Erfahrungen und Kenntnisse in Microsoft Office sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Medizintechnik und das Arbeiten in einem Familienunternehmen.
Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Schriftart, halte die Formatierung einheitlich und achte darauf, dass dein Bewerbungspaket vollständig ist, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Löwenstein Medical SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Löwenstein Medical. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Innovation und Qualität in der Medizintechnik.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und im Stakeholdermanagement, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Teamorientierung und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.