Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Auszubildende auf die Meisterprüfung in Kältetechnik vor und führe Weiterbildungen durch.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Münster unterstützt 30.000 Betriebe und bietet umfangreiche Bildungsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Job-Ticket oder Job-Rad.
- Warum dieser Job: Gib deine Leidenschaft für Kältetechnik an junge Menschen weiter und gestalte den Fachbereich aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Meister:in im Kälteanlagenbau oder Ingenieur:in mit Ausbildereignungsprüfung.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit einem aufgeschlossenen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 212.000 Beschäftigten wahr. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.
Für unser Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) suchen wir zu sofort eine/n Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik.
- Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Meisterprüfung im Bereich Kältetechnik
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Fähigkeiten in der überbetrieblichen Unterweisung für Auszubildende
- Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrgangskonzepten
- Kontaktpflege mit Innungen, Verbänden und Firmenpartnern
Erfolgreicher Abschluss als Meister:in im Bereich Kälteanlagenbau oder Ingenieur:in mit Ausbildereignungsprüfung. Eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln, Leistungsbereitschaft sowie Freude im Umgang mit Menschen. Praktische Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind wünschenswert. Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung.
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld. Die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Ihren Beruf an junge Menschen weiterzugeben. Gestaltungsmöglichkeiten bei der zukünftigen Ausrichtung des Fachbereichs.
Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung. 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Betriebliche Telearbeitsregelung. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad. Unfallversicherung.
Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik Arbeitgeber: Handwerkskammer Münster
Kontaktperson:
Handwerkskammer Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich Kältetechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dich mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Kältetechnik! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung und Weiterbildung zu sprechen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an die Teilnehmenden weiterzugeben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du theoretische Inhalte praktisch vermitteln kannst, um das Interesse der Auszubildenden zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in (m/w/d) Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen erfolgreichen Abschluss als Meister:in im Bereich Kälteanlagenbau oder deine Ingenieurausbildung mit Ausbildereignungsprüfung. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Praktische Erfahrungen betonen: Falls du praktische Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hast, hebe diese hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt hast oder an Weiterbildungsveranstaltungen teilgenommen hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und die Arbeit mit jungen Menschen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Handwerkskammer Münster und ihre Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu einem aufgeschlossenen Team passt und welche Ideen du für die zukünftige Ausrichtung des Fachbereichs hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Dozent:in Kältetechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kältetechnik und den relevanten Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Wissen zu erläutern. Überlege dir, wie du theoretische und praktische Inhalte effektiv kombinieren kannst, um das Lernen für die Teilnehmenden spannend und verständlich zu gestalten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Dozent:in ist es wichtig, gut mit Menschen kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen einfach zu erklären. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über die Handwerkskammer
Mache dich mit der Handwerkskammer Münster und ihren Zielen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kammer verstehst und dass du motiviert bist, zur Weiterbildung und Entwicklung der Auszubildenden beizutragen.