Auf einen Blick
- Aufgaben: Du jonglierst mit Patientendaten, Abrechnungen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Gesundheitswesen, das Leidenschaft für Gesundheit lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, regelmäßige Schulungen und eine offene Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde zum Superhelden des Gesundheitswesens und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gesundheit und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Berufsfeld.
Wir suchen Auszubildende, die mit ihrer Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden bei uns durchstarten möchten!
Deine zukünftigen Superkräfte:
- Du lernst, problemlos zwischen Patientendaten, Abrechnungen und administrativen Aufgaben zu jonglieren – und behältst dabei immer den Überblick!
- Du lernst dafür zu sorgen, dass alles pünktlich und effizient abläuft – egal, ob es um Terminplanung oder Dokumentation geht.
- Du wirst zum Profi darin, Bedürfnisse unserer Patienten und Kollegen zu erkennen und zu erfüllen.
Was wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige interne Schulungen
- Eine Vielzahl von attraktiven Benefits
Deine Aufgaben:
- Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse und entwickeln Dienstleistungsangebote im Gesundheitswesen.
- Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Patienten und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor.
- Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen ab.
- Zudem beschaffen und verwalten sie Materialien und Produkte.
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Kur und Baeder GmbH Bad Duerrheim
Kontaktperson:
Kur und Baeder GmbH Bad Duerrheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, die dich interessieren könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und administrativen Aufgaben unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen! Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kur und Baeder GmbH Bad Duerrheim vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit
Betone während des Gesprächs deine Begeisterung für das Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir das Wohlbefinden von Patienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung viel mit Planung und Organisation zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.