Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)
Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)

Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)

Borken Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nachtwache für die individuelle Pflege und Betreuung von Senioren.
  • Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. bietet ein freundliches Zuhause für pflegebedürftige Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem kreativen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegeassistenten erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen und vielfältige Bewerbungen sind erwünscht.

Der Verbund caritativer Seniorenhäuser im Dekanat Borken gGmbH ist Träger des St. Pankratius Altenwohnheims in Gescher. Unser Haus bietet 89 pflegebedürftigen Bewohnern in vier Wohnbereichen eine individuelle Pflege und Betreuung und ein freundliches Zuhause.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • exam. Altenpfleger:innen oder Pflegeassistent:innen mit Qualifizierung (mind. 160 Std. / 1 jähriges Examen)
  • Pflegehelfer:innen für die Nachtbereitschaft (19,5 Stunden / Woche)

Wir wünschen uns Mitarbeiter:innen, die:

  • sich einfühlsam und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen einstellen
  • Freude an ihrer Arbeit haben
  • kooperativ und engagiert in einem multiprofessionellen Team mitarbeiten
  • Bereitschaft zur Selbstreflektion und Fortbildung mitbringen
  • die christliche Grundhaltung unseres Hauses mittragen

Für diese Aufgaben verfügen Sie über:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Pflegefachassistenten (d/m/w)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine bewährte und moderne Einrichtung, die ihr Leistungsspektrum ständig weiterentwickelt
  • Eine herausfordernde Aufgabe mit motivierten Mitarbeitern
  • Umfassende Einarbeitung
  • Ein kollegiales, kreatives Arbeitsklima, in dem ein interessantes Arbeiten möglich ist
  • Berufliche Weiterentwicklungschancen
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unser Online Portal. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!

Sie haben Rückfragen? Dann rufen Sie uns gerne an: Ansprechpartner Frau Brüsch, Tel. 0 25 42 / 913-503 oder schreiben uns eine Mail.

Sie haben keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung? Ihre Bewerbung in Papierform senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer GcTS an: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V., Personalabteilung, Turmstraße 14, 46325 Borken. Ansprechpartner: Anne-Mareike Rülfing, Tel: 02861-945-801.

Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster

Der Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Altenwohnheim St. Pankratius in Gescher ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einer Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes, fördern wir eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Engagement basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Chance, in einer modernen Einrichtung zu arbeiten, die sich ständig weiterentwickelt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Altenheim St. Pankratius. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf diese Bedürfnisse eingehen kannst und bereit bist, dich flexibel anzupassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kooperation zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote im Bereich Altenpflege und bringe Beispiele mit, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.

Tip Nummer 4

Verstehe die christliche Grundhaltung des Hauses und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Philosophie des Caritasverbands.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)

Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Teamarbeit
Engagement
Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft
Christliche Grundhaltung
Kommunikationsfähigkeit
Pflegefachkenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die der Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. sucht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Nachtwache wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zum Pflegeassistenten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Werte des Caritasverbands teilst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Portal des Caritasverbands ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Nachtbereitschaft unterstreichen.

Zeige Empathie und Flexibilität

Da die Arbeit in einem Altenwohnheim einfühlsames Handeln erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen flexibel reagieren kannst.

Betone Teamarbeit und Engagement

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist wichtig. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dein Engagement für die Arbeit sollte ebenfalls deutlich werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die christliche Grundhaltung des Hauses zu unterstützen.

Nachtwache für das AH St. Pankratius Gescher (19,5 Stunden / Woche)
Bischöfliches Generalvikariat Münster
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>