Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Dettingen unter Teck Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man hochwertige Kunststoff- und Druckgussformen herstellt.
  • Arbeitgeber: Schneider Form ist ein führendes Unternehmen im Formenbau in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine top Ausbildung mit besten Ergebnissen und Praktikumsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2024 und werde Teil eines engagierten Teams.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns. Schneider Form gehört im Formenbau und der Produktentwicklung zu den führenden Unternehmen in Europa. Mit über 300 Mitarbeitern weltweit sind wir die Spezialisten für das Engineering und den Bau großer Kunststoff- und Druckgussformen. Unsere Ausbildungsabteilung erzielt im Kreis Esslingen seit Jahren die besten Ergebnisse. Wenn Sie einen technischen Beruf mit Zukunftsperspektive anstreben, dann bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik.

Ausbildungsbeginn: 2024

WIR ERWARTEN:

  • einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bieten wir Ihnen auch Praktikumsplätze zur Berufsorientierung an. Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse) bevorzugt per E-Mail an personal@schneider-form.de

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Schneider Form GmbH

Schneider Form ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden Unternehmen im Formenbau in Europa. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sind wir stolz darauf, die besten Ergebnisse im Kreis Esslingen zu erzielen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
S

Kontaktperson:

Schneider Form GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen von Mathematik und Physik verstehst und anwenden kannst, da dies für die Ausbildung entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Hobbys oder Projekte, teile diese Informationen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Schneider Form informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zugeschnitten sein. Betone dein technisches Interesse, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du genau zu diesem Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Projekte, hervor und stelle sicher, dass deine Schulnoten in Mathematik und Physik gut zur Geltung kommen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schneider Form GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick zeigen.

Engagement und Teamgeist zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu nennen, die dein Engagement und deinen Teamgeist verdeutlichen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Schneider Form GmbH
S
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

    Dettingen unter Teck
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Schneider Form GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>