Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)
Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)

Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)

München Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im Bereich Kinder- und Jugendsport und plane spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der Bayerische Turnverband ist der führende Verband für Turnen und Sport in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein monatliches Taschengeld, Zuschüsse für das Deutschlandticket und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen im Sportbereich und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Organisationstalent und Interesse am Sport sind wichtig; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Erlebe Sportgroßveranstaltungen und bilde dich mit einer Übungsleiter Lizenz weiter.

Was deinen Job ausmacht: Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) im Sport ist ein pädagogisch begleitetes Bildungs- und Orientierungsjahr. In unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen sammelst du Erfahrungen, erweiterst dein Wissen und stärkst deine Kompetenzen. Ein Lizenzerwerb steht ebenso für dich im Mittelpunkt wie eine Berufs- und Engagementorientierung. Du unterstützt das Team im Bereich Kinder und Jugend des BTV & der BTJ bei den täglichen vielfältigen Aufgaben und Projekten. Zusätzlich sammelst du praktische Erfahrungen in der Abteilung der KiSS-Kindersportschule in unserem KooperationsSportverein SV 1880 München e.V.

Folgende Punkte geben dir einen kleinen Einblick in den Aufgabenbereich des FSJ:

  • 50% deiner Einsatzzeit verstärkst du die Geschäftsstelle des BTV in München im Tagesgeschäft im Bereich Kinder- und Jugendsport. Du gewinnst sowohl organisatorische als auch praktische Einblicke in die KiSS-Kindersportschulen und bist bei der Planung, Organisation und Durchführung von KiSS-Tagungen eine Unterstützung.
  • Die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben und Veranstaltungen im Bereich der Jugend werden von dir ebenfalls mitgestaltet.
  • Du erlebst Sportgroßveranstaltungen hautnah mit.
  • Die anderen 50% deiner Einsatzzeit beinhaltet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sportverein SV 1880 München. Dort wirst du in der KiSS-Kindersportschule, im Eltern-Kindturnen sowie in vereinzelten Sportferiencamps zum Einsatz kommen.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du möchtest dich nach der Schule, der Ausbildung, dem Studium o.ä. engagieren und bist motiviert erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln.
  • Du hast Lust darauf viele verschiedene Einblicke in die Verbandsarbeit der Bayerischen Turnerjugend zu gewinnen aber auch Spaß an der praktischen Arbeit in der Sporthalle.
  • Du hast Interesse am Sport und freust dich über die Möglichkeit dich in diesem Bereich weiterbilden zu können.
  • Du bist motiviert eine ÜL C Ausbildung im Breitensport zu absolvieren und dich als ÜL zu engagieren.
  • Du hast ein großes Organisationstalent und kannst gut selbstständig arbeiten.

Was wir dir bieten:

  • Ein hochmotiviertes und inspirierendes Miteinander ehren- und hauptamtlicher Strukturen.
  • Erwerb einer Übungsleiter Lizenz und Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen.
  • Erleben von Bildungswochenenden mit anderen FSJler*innen aus ganz Bayern.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld und Raum für Kreativität.
  • Orientierung im Berufsleben Bereich Sport und erste Einblicke in alle Bereiche einer Sportorganisation.
  • Ein attraktives monatliches Taschengeld.
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets.
  • Vormittags Einsatz in der Geschäftsstelle des BTV mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Nachmittags Einsatz im SV 1880 München e.V. bei einer Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden.

Über uns: Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist in Bayern der Experte für Turnen, Gymnastik, Fitness- und Gesundheitssport. Er ist der Verband für den vielseitigen Turnsport im Sinne des Breiten- und Wettkampfsports auf allen Leistungs- und Gestaltungsebenen. Mit rund 3.300 Vereinen und 1.000.000 Mitgliedern ist der BTV im Bayerischen Landes-Sportverband der zweitgrößte Sportfachverband und auf Bundesebene der mitgliederstärkste Landesturnverband.

Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerischer Turnverband e. V.

Der Bayerische Turnverband e. V. (BTV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Kinder & Jugend in München eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Du profitierst von einem hochmotivierten Team, erhältst die Möglichkeit zur Weiterbildung durch den Erwerb einer Übungsleiterlizenz und erlebst spannende Bildungswochenenden mit anderen FSJler*innen aus ganz Bayern. Zudem ermöglicht dir die flexible Arbeitszeitgestaltung, sowohl im Büro als auch im Sportverein aktiv zu sein, was dir wertvolle Einblicke in die Verbandsarbeit und die praktische Arbeit im Sportbereich verschafft.
B

Kontaktperson:

Bayerischer Turnverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Sportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im BTV oder SV 1880 München e.V. herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder bei Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Sport, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die für das FSJ wichtig sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des BTV und der BTJ. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du gut informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation für das FSJ und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport überzeugend darlegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)

Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung
Interesse am Sport
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BTV: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bayerischen Turnverband. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das FSJ zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sport betonen. Erkläre, warum du dich für das FSJ interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des FSJ zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportbereich, hervor und betone deine organisatorischen Fähigkeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Turnverband e. V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Sport

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Sport hast und wie diese dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da der Job viel Planung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Tätigkeiten nennen, die deine organisatorischen Talente unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen über die Aufgaben und Projekte, an denen du beteiligt sein wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Sei authentisch und offen

Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer möchten sehen, dass du gut ins Team passt und eine positive Einstellung mitbringst. Offenheit über deine Ziele und Wünsche kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Kinder & Jugend (m/w/d)
Bayerischer Turnverband e. V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>