Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die medizinische Versorgung von Gefangenen in einem kleinen Team.
- Arbeitgeber: Die Sozialtherapeutische Anstalt BW ist eine zentrale Einrichtung im Justizvollzug mit innovativen Behandlungskonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und keine Nacht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Straftätern mit und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt erforderlich; Facharztqualifikation vorteilhaft, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Hospitationstage sind möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg sucht einen approbierten Arzt (w/m/d) und einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar bzw. in Teilzeit zu besetzen. Als zentrale sozialtherapeutische Einrichtung des Justizvollzugs in Baden-Württemberg verfügt die Anstalt über 60 Haftplätze und rund 50 engagierte Bedienstete unterschiedlicher Fachrichtungen. Sie führt ausschließlich männliche Sexual- und Gewaltstraftäter mit vornehmlich Persönlichkeitsstörungen einem integrativen Behandlungskonzept zu, das medizinische, psychotherapeutische, kreativtherapeutische, milieutherapeutische und arbeitstherapeutische Vorgehensweisen kombiniert.
Ihre Aufgaben sind:
- Als eigenverantwortlicher Anstaltsarzt (w/m/d) nehmen Sie mit einem kleinen Team aus medizinischen Bediensteten interessante und vielfältige Aufgaben in der medizinischen Versorgung der Gefangenen wahr.
Erforderlich ist die Approbation als Ärztin bzw. Arzt. Eine fachärztliche Qualifikation in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie ist vorteilhaft, jedoch nicht Einstellungsvoraussetzung. Interesse an den Aufgabenstellungen des Justizvollzugs, selbständiges Arbeiten, Entschlusskraft und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
- eine Approbation als Arzt (w/m/d)
- eine fachärztliche Qualifikation in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie ist vorteilhaft, jedoch nicht Einstellungsvoraussetzung
- ein vorurteilsfreier Umgang mit Straftätern
- Interesse an den Aufgabenstellungen des Justizvollzugs
- selbstständiges Arbeiten
- Entschlusskraft und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte) mit der Möglichkeit der Zulagengewährung auf Wunsch bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis
- eine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Abrechnungszwänge
- Teamarbeit mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- kein Einsatz im Nacht- oder Wochenenddienst
- die Möglichkeit zu Nebentätigkeiten (z.B. Gutachten)
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG BW bewertet. Eine entsprechende Tarifeinstellung nach dem TV-L ist ebenfalls möglich.
Gerne können Sie im Vorfeld einen oder mehrere Tage bei uns hospitieren. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Verwaltungsleiterin Frau Kremling (Tel.: 07141/ 669-105) und für fachliche Fragen der Anstaltsleiter Herr Mäckelburg (Tel.: 07141/ 669-501) zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unmittelbar an die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg, Personalabteilung, Schubartstraße 20, 71679 Asperg, senden oder gerne auch per E-Mail an: Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF-Dateien akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.
Approbierter Arzt oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Arzt oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Justizvollzug. Ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Gefangenen, insbesondere in Bezug auf psychische Gesundheit, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um mehr über die neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Straftätern zu erfahren und um potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder eine Hospitation in der Sozialtherapeutischen Anstalt Baden-Württemberg zu machen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata und dem Umgang mit Straftätern vor. Zeige, dass du in der Lage bist, professionell und vorurteilsfrei zu arbeiten, was für diese Position von entscheidender Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Arzt oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Einrichtung: Informiere dich über die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Justizvollzug und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die PDF keine klickbaren Links enthält und alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Mission, die Art der Patienten, mit denen sie arbeiten, und die spezifischen Behandlungsmethoden, die sie anwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse am Justizvollzug
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an den Aufgabenstellungen des Justizvollzugs betreffen. Überlege dir, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest und welche Herausforderungen dich ansprechen.
✨Frage nach Hospitationsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, im Vorfeld einen oder mehrere Tage zu hospitieren. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, einen realistischen Eindruck von der Arbeit in der Einrichtung zu bekommen. Bereite Fragen vor, die du während der Hospitation stellen möchtest.