Das L andesamt f ür F inanzen ( LfF ) ist eine obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Zu unseren Aufgaben gehört u.a. die Festsetzung und Auszahlung der Besoldung und Versorgung der Beamten, die Entgeltzahlung der Beschäftigten sowie die Beihilfe für Versorgungsempfänger und Bedienstete des Landes Rheinland-Pfalz. Mit Einführung des Integrierten Systems für das Personalmanagement und die Bezügeabrechnung (IPEMA) für die rheinland-pfälzische Landesverwaltung wurde das IPEMA – Service -Center (ISC) als zentrale Einheit für die Wartung des Regelbetriebs, Anpassung bzw. Erweiterung des IPEMA-Systems, Service Management sowie Steuerung und Kontrolle aller Abrechnungsläufe installiert. Das Integrierte Personalmanagementsystem – IPEMA auf Basis der Standardsoftware SAP S/4HANA wird in der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung eingesetzt und wird beim Landesamt für Finanzen betrieben. Für das IPEMA – Service -Center (ISC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Applikationsexperten (m/w/d) (SAP Customizing) Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag der Länder (TV-L) Anwendung. Die Eingruppierung erfolgt nach den tarifrechtlichen Regelungen in der Entgeltgruppe 10 TV-L . leisten 2nd-Level-Support für unser landesweit eingesetztes IT-System, in dem SAPAnwendungen auf Basis von SAP HCM im Mittelpunkt stehen (der Fokus liegt dabei auf der IPEMA-Portalanwendung und den daran angeschlossenen Backendsystemen und Themen) analysieren die Störungen, schlagen eine Lösung vor und setzen diese im Zusammenspiel mit Dienstleistern und den Endanwendern um (Softwarecustomizing) dokumentieren die Analyse, die Lösung und die Umsetzungsschritte bearbeiten Anforderungs- und Fehlertickets der Kunden und führen dazugehörige Businessanalysen durch planen und führen Tests durch (aufgrund umfangreicher Systemänderungen oder der regelmäßigen Wartung) beraten unsere Entwickler bei der inhaltlichen Problemanalyse und im Rahmen der Tests (z.B. durch Liefern von Testdaten) helfen bei der Analyse von Support Packages und betreuen evtl. erforderliche Vor- und Nacharbeiten im IPEMA-System haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Betriebswissenschaften oder der Informationstechnik respektive Berufserfahrung auf dem Gebiet des Softwarecustomizing bzw. der Businessanalyse Darüber hinaus sind wünschenswert und von Vorteil: Sie verfügen über Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Office mit, insbesondere Word, Excel und Power Point ergänzen Ihr Profil durch Prozesswissen aus dem Personalwesen sowie idealerweise erste Erfahrungen mit SAP-Systemen Hinweis: Das Aufgabengebiet beinhaltet sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) nach § 11 des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes (LSÜG) des Landes Rheinland-Pfalz bedürfen. Sie sollten daher die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Interessante und verantwortungsvolle Herausforderungen in einem der größten Personalsysteme Deutschlands Eine umfassende Einarbeitung mit detailliertem Einblick in die verwendeten SAP-Module und sämtliche Prozesse der IPEMA-Systeme Eine unbefristete Festanstellung nach tarifvertraglichen Regelungen Tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Monatliches Entgelt zwischen 3.928,42 € und 5.490,47 € brutto zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe von 74,35 von Hundert des Monatsentgelts) Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Montag bis Donnerstag 06:00 – 19:00 Uhr, Freitag 06:00 – 16:00 Uhr) Ergonomische Arbeitsplatzausstattung am dienstlichen Arbeitsplatz mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen und zwei großen Bildschirmen Alternierende Telearbeitsplätze, bei welchen die Hard- und Software von uns bereitgestellt wird Kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder in unserer Tiefgarage Eine familienfreundliche Personalpolitik und Kinderferienbetreuung während der Schulferien Ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements JBTC1_DE
Kontaktperson:
Landesamt für Finanzen HR Team