Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Prueffeld und in der Produktion an modernen Schienenfahrzeugen arbeiten.
- Arbeitgeber: Alstom ist ein führendes Unternehmen in der Bahnindustrie mit einem großen Werk in Salzgitter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Karriereentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Teamgeist, modernen Lernangeboten und einer Übernahmeperspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur und Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teambuilding-Seminar in einem 4-Sterne-Hotel und Firmenfitnessprogramme sorgen für gute Laune.
Unternehmensbeschreibung: Alstom Transport Deutschland GmbH zählt zu den großen Playern der Bahnindustrie in Deutschland. Schwerpunkt ist die Herstellung von Schienenfahrzeugen wie Straßen-, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzügen bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen. Am Standort Salzgitter, dem weltweit größten Werk der Alstom-Gruppe, werden Diesel- und Elektrotriebzüge für den nationalen Markt und den Export hergestellt.
Studiendauer: Maschinenbau: 8 Semester Regelstudienzeit, inkl. Berufsausbildung
Abschluss: Mechatroniker Bachelor of Engineering (B.Eng.)
In der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in arbeitest du hauptsächlich im Prüf- und Produktionsfeld an unseren Zügen für den Endkunden. Es erwartet dich eine flexible 35-Stunden-Woche mit festen Arbeitszeiten und gelegentlichem Einsatz in unserem Servicestandort in Braunschweig. Zusätzlich bieten wir zeitweise die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an dem von uns gestellten Laptop von zu Hause aus.
Während deiner Berufsausbildung lernst du unter anderem:
- Bearbeiten von mechanischen Teilen und Montieren von Baugruppen zu mechatronischen Systemen
- Programmieren und Installieren von mechatronischen Systemen
- Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Fertigen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Im Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) wird die Grundlagenphase des Studiums in den ersten 5 Semestern vermittelt. In den folgenden 3 Semestern geht es dann in die Vertiefungsphase.
Das wünschen wir uns von Dir: Du solltest ein gutes Abitur haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Englisch mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und gewissenhaft bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gängigen MS-Office-Programme und hast erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen gesammelt.
Das bieten wir Dir:
- Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.086 Euro und 1.324 Euro brutto im Monat
- Übernahme der Studiengebühren
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit Deinem persönlichen Studienbegleiter
- Digitale Lernangebote sowie moderne Lernplattformen
- Übernahmeperspektive, wenn Du Dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast
Wir legen als modernes und innovatives Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir zu Beginn deiner Ausbildung ein Teambuilding-Seminar über 3 Tage in einem 4-Sterne-Hotel in der Natur im Landkreis Harz. Ein gemeinsames Firmen-Fitnessprogramm für Sportbegeisterte und eine Laufgruppe der Ausbildungsabteilung sind ebenfalls Bestandteil von Teamgeist und guter Laune.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ansprechpartner und Bewerbung:
Kerstin Krauel
Email: ausbildung@alstomgroup.com
Telefon: 015117198689
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2025 Arbeitgeber: Alstom Transport Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Alstom Transport Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über Alstom und deren Produkte, insbesondere über die Schienenfahrzeuge, die am Standort Salzgitter hergestellt werden. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele und -werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Alstom zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau und Mechatronik beziehen. Zeige dein Wissen über relevante Themen und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten im Maschinenbau oder in der Mechatronik zeigen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Alstom Transport Deutschland GmbH und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Bahnindustrie und welche Werte es vertritt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Noten in Mathematik, Physik und Englisch sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Maschinenbau interessierst und was dich an Alstom als Arbeitgeber reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alstom Transport Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Alstom
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Alstom Transport Deutschland GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Bahnindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Mechatronik verdeutlichen. Diese können aus Praktika, Projekten oder schulischen Arbeiten stammen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist und aktiv an deiner Karriere arbeiten möchtest.