Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Verbesserung der Krebsversorgung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Krebshilfe kämpft gegen Krebs und unterstützt Betroffene in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zu einem sinnvollen Zweck bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder relevante IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. März 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Krebshilfe mit Sitz in Bonn - eine der bedeutendsten Gesundheitsorganisationen in Deutschland - sieht es als ihre Aufgabe an, Krebskrankheiten in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Sie finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen (u.a. Spenden, Erlöse aus Erbschaften und Vermächtnissen) der Bevölkerung. Nach dem Motto »Helfen. Forschen. Informieren.« fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur stetigen Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen - auf den Gebieten der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung - und informiert über das Thema Krebs.
Zur Verstärkung unseres Bereiches IT-Systembetreuung sucht die Deutsche Krebshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Business Analyst/Projektmanager (m/w/d) (Vollzeit).
Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement für Programmoptimierungen, Programmanpassungen und -erweiterungen sowie die Entwicklung/Einführung neuer Programme/Anwendungen, inkl. Anforderungsanalyse, Projektbegleitung sowie Koordination der Testphasen/Abnahmen und ihre Dokumentation
- IT-Systembetreuung der Fachanwendungen
- Benutzerbetreuung und -unterstützung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbares Fachstudium mit IT-Bezug bzw. langjährige Berufserfahrung im IT-Bereich mit vertieften Kenntnissen in der Softwareentwicklung (insbesondere Datenbankentwicklung)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Fachabteilungen sowie in der Analyse und Optimierung von Prozessen sind wünschenswert
- Neben der fachlichen Qualifikation zeichnen Sie Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke aus
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten und teilweise mobiles Arbeiten
- Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Gute Verkehrsanbindung im ÖPNV
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. März 2025 per E-Mail (als PDF-Dokument) an: personal@krebshilfe.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Bruckes
Jetzt bewerben Stiftung Deutsche Krebshilfe | Buschstr. 32 | 53113 Bonn | www.krebshilfe.de
IT-Business Analyst/Projektmanager (m/w/d) (Vollzeit) Arbeitgeber: Stiftung Deutsche Krebshilfe
Kontaktperson:
Stiftung Deutsche Krebshilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Business Analyst/Projektmanager (m/w/d) (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Business Analyst/Projektmanager (m/w/d) (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Deutsche Krebshilfe und ihre Mission. Verstehe, wie sie Krebserkrankungen bekämpfen und welche Projekte sie unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Business Analyst/Projektmanager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitssektor und deine Fähigkeiten im IT-Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Versorgung krebskranker Menschen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du deine Einkommensvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Deutsche Krebshilfe vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Deutschen Krebshilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Deutschen Krebshilfe. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Rolle als IT-Business Analyst/Projektmanager dazu beitragen kann, diese zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung verdeutlichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.