Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um die gesunde Ernährung unserer Spieler bei Heim- und Auswärtsspielen.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein berühmter Fußballverein und ein innovatives Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem einzigartigen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der gehobenen Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reiserbereitschaft und Leidenschaft für Sport sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen.
Anstellungsart: Vollzeit
- Begleitung der Spieltage von sämtlichen Heim- und Auswärtsspielen (national und international) sowie von Trainingslagern
- Eigenständige Vor- und Zubereitung von sportgerechter und gesundheitsbewusster Ernährung, sowohl von warmen als auch von kalten Speisen
- Menüplanung in enger Abstimmung mit unserem Ernährungswissenschaftler
- Verantwortung für einen reibungslosen Arbeitsablauf in der Küche
- Überwachung und Einhaltung der Hygienevorschriften nach dem HACCP-Konzept
- Warenbestellung und -annahme sowie Qualitätskontrolle der Lebensmittel und Speisen
- Überwachung der Lagerbestände und Verantwortung für die Trennung und Entsorgung von Küchenabfällen
- Ansprechperson für den Staff, z. B. für das Trainerteam oder den Ernährungswissenschaftler
Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung zum Diätkoch (m/w/d)
Einschlägige Berufserfahrung in der gehobenen Küche sowie Praxiserfahrung in der Zubereitung von sportgerechter Ernährung, idealerweise im Rahmen einer vergleichbaren Position innerhalb eines Sportvereins
Hohe Reiserbereitschaft sowie Bereitschaft zu Arbeitszeiten, die sich nach den Trainingszeiten und dem Spielplan der Lizenzmannschaft richten
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft, Ambition und Leidenschaft
Hohes Maß an Diskretion sowie ein professionelles Auftreten gegenüber allen Ansprechpersonen
Einen Platz in einem dynamischen Team, das sich stark mit seinen Aufgaben identifiziert
Spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
Kurze Entscheidungswege und viel eigenverantwortlicher Gestaltungsspielraum
Persönliches Mitarbeiter-Ticket für unsere Heimspiele
Individuelle Maßnahmen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio sowie Unterstützung für einen gesunden Arbeitsalltag
Weitere Mehrwerte, wie z. B. flexible Arbeitszeiten, Dienstrad-Leasing, Team-Events, Mitarbeiter-Bistro, Altersvorsorge etc.
Kontaktperson:
BVB Event & Catering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Lizenzspieler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Sportlern und zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb des Vereins oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Menüplanung und zur Umsetzung von Hygienestandards vor. Zeige, dass du nicht nur kreativ, sondern auch verantwortungsbewusst arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Die Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig, und es ist wichtig, dass du dies in deinem Gespräch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Lizenzspieler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Borussia Dortmund. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kochs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der gehobenen Küche und deine Kenntnisse in der sportgerechten Ernährung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Sport ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten, um den Anforderungen des Spielplans gerecht zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVB Event & Catering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Position als Koch bei Borussia Dortmund. Verstehe die Bedeutung von sportgerechter Ernährung und sei bereit, deine Erfahrungen in der Zubereitung solcher Speisen zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Da du in einem Sportverein arbeiten möchtest, ist es wichtig, deine Begeisterung für Fußball und Sport im Allgemeinen zu zeigen. Sprich darüber, wie du deine kulinarischen Fähigkeiten nutzen kannst, um die Leistung der Athleten zu unterstützen.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätskontrolle zu beantworten. Zeige, dass du mit dem HACCP-Konzept vertraut bist und wie du sicherstellst, dass alle Speisen höchsten Standards entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder während Events.