Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)

Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)

Winnenden Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche mit psychischen Herausforderungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein führendes psychiatrisches Krankenhaus in der Region Heilbronn-Franken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch innovative Behandlungsmethoden und eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken.

Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Weinsberg umfasst 46 vollstationäre Betten auf fünf Stationen (Kriseninterventionsbereich, Jugendstation I und II, Kinderstation, jugendspezifische Suchtstation) sowie eine kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz.

Weiterhin gehören zur kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik vier Außenstellen mit insgesamt 59 tagesklinischen Therapieplätzen an den Standorten Schwäbisch Hall, Heilbronn, Ludwigsburg und Winnenden mit jeweils angegliederten Institutsambulanzen. Zudem bietet die Klinik an den Standorten Ludwigsburg und Weinsberg für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischem Behandlungsbedarf, denen es nicht möglich ist, einen Klinikaufenthalt anzutreten, eine stationsäquivalente Behandlung (StäB) an.

In der Klinik wird das gesamte Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder behandelt. Es kommen vor allem verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Behandlungsverfahren zum Einsatz.

Für unsere Standorte in Ludwigsburg, in Winnenden und in Weinsberg suchen wir Sie zur Erweiterung unserer Teams.

Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg

Das Klinikum am Weissenhof in Weinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Fähigkeiten beizutragen. Mit einer starken Fokussierung auf die Lehre und Forschung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima, das Teamarbeit und Innovation fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage in der Region Heilbronn-Franken, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
K

Kontaktperson:

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychotherapie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik am Weissenhof zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Behandlungsansätzen und dem Therapieangebot der Klinik vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Methoden der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für psychotherapeutische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)

Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
Kenntnisse in verhaltenstherapeutischen Verfahren
Erfahrung in systemisch-familientherapeutischen Ansätzen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Fähigkeit zur Reflexion der eigenen therapeutischen Praxis
Kenntnisse über psychiatrische Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Behandlungssituationen
Engagement für die Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum am Weissenhof und seine verschiedenen Fachrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine spezifischen therapeutischen Ansätze erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Stelle passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Approbation, Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Kenntnis der Klinik und ihrer Angebote

Informiere dich über das Klinikum am Weissenhof und seine verschiedenen Fachrichtungen. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Behandlungsansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Präsentiere deine therapeutischen Methoden

Sei bereit, deine bevorzugten therapeutischen Ansätze zu erläutern, insbesondere verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Verfahren. Diskutiere, wie du diese Methoden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anwendest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen in der Klinik zu erfahren.

Approbierte*r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (w/m/d)
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>