Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung
Jetzt bewerben
Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Versicherungskammer Bayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Beiträge und führe Tarifkalkulationen für private Krankenversicherungen durch.
  • Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern – über 200 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem wertschätzenden Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder vergleichbare Ausbildung, gute Programmierkenntnisse, idealerweise in SAS.
  • Andere Informationen: Diversity-Willkommenskultur: Hier zählt, was du kannst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern.

Sie führen die Tarifkalkulation privater KV-Produkte im Zuge einer Beitragsanpassung durch.

Sie erheben und verarbeiten relevante Statistiken.

Sie berechnen Beiträge und erstellen Bestandssimulationen.

Sie dokumentieren die Ergebnisse in der Technischen Berechnungsgrundlage und stimmen sich mit dem Treuhänder ab.

Sie übernehmen versicherungsmathematische Sonderaufgaben.

  • Ein abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in SAS.
  • Ein abgeschlossener Aktuar DAV oder die Bereitschaft, sich mit unserer Unterstützung dazu ausbilden zu lassen.
  • Idealerweise Berufserfahrung in der mathematischen Kalkulation der Krankenversicherung.
  • Ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denkvermögen sowie eine hohe Affinität zu Zahlen.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich kurzfristig in komplexe fachliche Themen einzuarbeiten.
  • Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise kombiniert mit Teamgeist und ausgeprägter Kommunikationsstärke.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf dem Sprachniveau C2.

Zukunftssicheres Arbeitsumfeld und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Diversity-Willkommenskultur: es zählt, was die Person kann. Und nicht, wie sie ist.

Attraktive Bezahlung plus überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge.

Viele fachliche und persönliche Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten.

Familienfreundliches Arbeitsumfeld: z.B. variable Arbeitszeit.

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern

Die Versicherungskammer Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 200 Jahren für Stabilität und Vertrauen steht. In München oder Saarbrücken profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und attraktiven Vergütungen, einschließlich einer überdurchschnittlichen betrieblichen Altersvorsorge. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, was uns zu einem idealen Ort für Ihre berufliche Entfaltung macht.
Versicherungskammer Bayern

Kontaktperson:

Versicherungskammer Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Krankenversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie sich auf die Tarifkalkulation auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmierkenntnissen in SAS. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe im Voraus!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Themen verständlich erklärt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Versicherungsmathematische Kenntnisse
Tarifkalkulation
Statistik
Beitragsberechnung
Bestandssimulationen
Dokumentation von Berechnungsergebnissen
Kenntnisse in SAS oder ähnlichen Programmiersprachen
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Affinität zu Zahlen
Schnelle Auffassungsgabe
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamgeist
Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
Bereitschaft zur Weiterbildung als Aktuar DAV

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in Mathematik sowie relevante Programmierkenntnisse, insbesondere in SAS. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich für die Position des Versicherungsmathematikers/Aktuars qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Krankenversicherung interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten dir helfen werden, die Tarifkalkulation durchzuführen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein, wie z.B. die Bereitschaft zur Weiterbildung zum Aktuar DAV und deine Erfahrungen in der mathematischen Kalkulation der Krankenversicherung.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer Bayern vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen starken mathematischen und statistischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tarifkalkulationen und statistischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Falls du Kenntnisse in SAS oder anderen relevanten Programmiersprachen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, aber auch Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Kommunikation innerhalb des Teams beigetragen hast.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden.

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung
Versicherungskammer Bayern
Jetzt bewerben
Versicherungskammer Bayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>