Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Physiotherapie für Frauen und Kinder in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Evangelische Müttergenesung Württemberg gGmbH kümmert sich um Mutter-Kind-Kuren in Baden-Württemberg und Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, gute Work-Life-Balance und attraktive Sozialleistungen nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kurprozess kreativ und arbeite in einem motivierten Team mit einer sinnstiftenden Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in und Freude an frauenspezifischer Arbeit.
- Andere Informationen: Arbeiten im Naturpark Nordschwarzwald mit hoher Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür engagieren wir uns in der Evangelischen Müttergenesung Württemberg gGmbH. Wir betreiben in Baden-Württemberg und Bayern zwei Mutter-Kind-Kurkliniken und eine Frauen- und Mütterkurklinik zur Durchführung von stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen. Für die Evang. Mutter-Kind-Kurklinik in Loßburg bei Freudenstadt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams ab 01.04.2025 oder später als Physiotherapeut/-in (m/w/d) in Teilzeit (40%).
- Massage, Krankengymnastik etc. in der Einzelanwendung für Frauen und Kinder
- Beckenbodengymnastik, Rückenschule, Entspannungsverfahren und Walking in der Gruppe
- Terminplanung
Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in haben, Freude an ganzheitlichem, frauenspezifischem Arbeiten mitbringen und unsere Begeisterung für ressourcenorientiertes Arbeiten teilen. Zudem sollten Sie Freude an der kreativen Mitgestaltung des Kurprozesses haben.
- Eine vielseitige und sinnstiftende Arbeit
- Arbeiten mit einer hochmotivierten Zielgruppe
- Gute Arbeitsatmosphäre im interdisziplinären Team
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD mit Zusatzversorgung
- Gesunde Arbeits- und Freizeit-Balance
- Arbeiten an einem Standort mit hoher Lebensqualität im Naturpark Nordschwarzwald
Physiotherapeut/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg
Kontaktperson:
Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Evangelischen Müttergenesung Württemberg gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie des ressourcenorientierten Arbeitens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und Kindern zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Mitgestaltung des Kurprozesses zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deine physiotherapeutische Arbeit einbringen kannst, um die Patientinnen bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelische Müttergenesung Württemberg gGmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut/-in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiotherapeut/-in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen und Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für ganzheitliches, frauenspezifisches Arbeiten und deine Kreativität im Kurprozess zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Frauen und Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für ganzheitliches, frauenspezifisches Arbeiten zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreatives Mitgestalten des Kurprozesses erfordert, sei bereit, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du die Therapie für die Patientinnen ansprechend gestalten würdest. Dies könnte auch innovative Entspannungsverfahren oder Gruppenaktivitäten umfassen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Evangelischen Müttergenesung Württemberg gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere das ressourcenorientierte Arbeiten.
✨Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor. Erkläre, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und welche Rolle Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere gespielt hat.