Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin
Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin

Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin

Osnabrück Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Osnabrück GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sektion Rhythmologie und führe elektrophysiologische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück ist eine moderne Klinik für Kardiologie und Intensivmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in invasiver Rhythmologie.
  • Andere Informationen: Wir streben CO2-Neutralität an und fördern Familienfreundlichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Klinikum Osnabrück GmbH sucht eine Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin in Vollzeit zum 01.07.2025. In unserer hochmodernen Klinik setzen wir täglich neue Maßstäbe in der Behandlung struktureller Herzerkrankungen, Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz. Durch innovative Interventionen an Herzkranzarterien und die Implantation von Herzrhythmusgeräten bieten wir nicht nur unseren PatientInnen eine erstklassige Versorgung auf höchstem Niveau, sondern auch unseren Mitarbeitenden einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie übernehmen die organisatorische Leitung der Sektion Rhythmologie.
  • Gemeinsam mit dem Chefarzt sind Sie verantwortlich für die zukunftsorientierte und berufsgruppenübergreifende Weiterentwicklung dieses Bereichs.
  • Sie führen elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen durch.
  • Sie implantieren Herzschrittmacher und Defibrillatoren.
  • Sie betreuen Assistenzärzte und leiten medizinisches Fachpersonal an.

Freuen Sie sich auf:

  • Multiprofessionelles Team und Unterstützung: Bei uns arbeiten Sie in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und freundschaftlichen Team. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Anfang an wohl fühlen.
  • Leichter Einstieg mit Willkommensveranstaltung: Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Start in Ihren neuen beruflichen Alltag zu ermöglichen. Daher organisieren wir eine Willkommensveranstaltung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Als kommunaler Arbeitgeber bieten wir attraktive Vergütung nach TV Ärzte VKA, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing.
  • Moderne Arbeitszeitgestaltung: Mit elektronischer Erfassung Ihrer Arbeitszeit und der Möglichkeit berufliche Auszeiten für Sabbaticals oder den Vorruhestand durch ein ZeitWertKonto zu nehmen, ermöglichen wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • PE & BGM: Wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten interne u. externe Fortbildungsmöglichkeiten. Neben medizinischen Inhalten legen wir auch Wert auf Themen, die Ihr Privatleben bereichern. Zudem bieten wir im Rahmen unseres BGM Sozialberatung und Supervision an.
  • Mitarbeiterevents und Betriebsfeiern: Wir fördern den Teamgeist durch Events und Gesundheitstage.
  • Familienfreundlichkeit: Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und sind Mitglied im Familienbündnis Osnabrück.
  • Nachhaltigkeit als Ziel: Wir streben die Entwicklung zu einem Green Hospital an. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, CO2-neutral zu werden, insbesondere im Bereich der Energieversorgung, sogar CO2-frei.

Wir wünschen uns:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie und besitzen eine deutsche Approbation.
  • Sie verfügen über eine breite klinisch-kardiologische Ausbildung mit langjähriger Vorerfahrungen in der invasiven Rhythmologie und/ oder Devicetherapie, idealerweise mit den entsprechenden DGK-Zertifizierungen.
  • Sie verfügen über weitreichende Erfahrungen in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen und übernahmen idealerweise bereits Führungsverantwortung.
  • Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und arbeiten selbstständig.
  • Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Organisationsgeschick mit.
  • Sie arbeiten gerne kooperativ mit anderen Berufsgruppen zusammen.

Ansprechpartner: PD Dr. med. Carsten Schneider, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin (Med. Klinik I), T 0541 405 6400, carsten.schneider@klinikum-os.de

Bewerbung: Bewerben Sie sich über unser Karriereportal oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an: Klinikum Osnabrück GmbH, Personal und Recht - Am Finkenhügel 1 / 49076 Osnabrück, E-Mail: bewerbung@klinikum-os.de

Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Klinikum Osnabrück GmbH

Das Klinikum Osnabrück GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sektionsleitung in der Rhythmologie nicht nur einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem hochmodernen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes, multiprofessionelles Team, das Wert auf gegenseitige Unterstützung legt. Mit attraktiven Vergütungen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen dafür, dass Sie sich sowohl im Beruf als auch im Privatleben wohlfühlen. Zudem setzen wir uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und streben eine nachhaltige Entwicklung als Green Hospital an.
Klinikum Osnabrück GmbH

Kontaktperson:

Klinikum Osnabrück GmbH HR Team

carsten.schneider@klinikum-os.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie oder Rhythmologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rhythmologie. Zeige in Gesprächen oder bei der Bewerbung, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da du eine leitende Position anstrebst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf ein multiprofessionelles Team gelegt, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
deutsche Approbation
breite klinisch-kardiologische Ausbildung
langjährige Erfahrung in invasiver Rhythmologie
Erfahrung in der Devicetherapie
DGK-Zertifizierungen
Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Führungsverantwortung
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Organisationsgeschick
Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Sektionsleitung in der Rhythmologie wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der invasiven Rhythmologie und Devicetherapie sowie deine Führungsverantwortung, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Schlüsselrolle bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Klinik Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Osnabrück GmbH vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung in der invasiven Rhythmologie und Devicetherapie detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Klinik großen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast.

Führungsqualitäten hervorheben

Wenn du bereits Führungsverantwortung hattest, teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft agieren kannst.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast. Dies passt gut zu den Werten der Klinik, die in die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren.

Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin
Klinikum Osnabrück GmbH
Klinikum Osnabrück GmbH
  • Sektionsleitung (m/w/d) Rhythmologie in unserer Klinik für Kardiologie, Rhythmologie, Angiologie und Intensivmedizin

    Osnabrück
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-28

  • Klinikum Osnabrück GmbH

    Klinikum Osnabrück GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>