Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden im Recyclinghof und manage Abfallprozesse.
  • Arbeitgeber: Die GAB ist ein führender Anbieter in der Abfallwirtschaft in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Fortbildungen und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem starken Teamgeist und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Umwelttechnologie oder verwandten Bereichen sowie PKW-Führerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Die GAB ist Experte für Abfallwirtschaft im Kreis Pinneberg. Mit mehr als 350 Beschäftigten sorgen die GAB und die Tochterunternehmen als öffentlich-rechtlicher Entsorger im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung für die Ver- und Entsorgung in der Metropolregion Hamburg. Die GAB betreibt Recyclinghöfe, Umschlags- und Abfallbehandlungsanlagen und übernimmt abfallwirtschaftliche Tätigkeiten direkt bei unseren Kunden.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) oder auch Teilzeit und unbefristet eine/n Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d).

  • Abfallwirtschaftliche Beratung der Kunden auf dem Recyclinghof
  • Gebühreneinzug und Abrechnung der Barzahler
  • Annahme, Sortierung und Klassifizierung von angelieferten Problemabfällen gem. der TRGS 520
  • Steuerung der E-Schrott-Verladung
  • Beschwerdemanagement auf dem Recyclinghof

Voraussetzungen:

  • Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Fachkraft für Abwassertechnik oder Umweltschutztechniker/umwelttechnischer Assistent
  • PKW-Führerschein
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Selbstbewusstes Auftreten, Kommunikationsstärke sowie eine teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit

Wir bieten:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) zzgl. Jahressonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebseigene Kantine (bezuschusst durch den Arbeitgeber)
  • Zuschuss für die Kindergarten- und Grundschulbetreuung
  • Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes
  • JobRad
  • Zusatzkrankenversicherung durch den Arbeitgeber; beinhaltet z. B. Chefarztbehandlung, 1-Bett-Zimmer im Krankenhaus, Zahnzusatz, etc.
  • Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte in über 1500 Onlineshops
  • Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Weitere attraktive Mitarbeiterangebote wie z. B. eine prämierte Mitwirkung an der Unternehmensgestaltung durch Verbesserungsvorschläge

Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)

Die GAB ist ein hervorragender Arbeitgeber im Kreis Pinneberg, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, eine betriebseigene Kantine und Zuschüsse für die Kinderbetreuung. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Corporate Benefits und der Möglichkeit, aktiv an der Unternehmensgestaltung mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Umwelttechnologie und Abfallwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die GAB und ihre Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Service- und Kundenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Abfallwirtschaft
Kenntnisse der TRGS 520
Erfahrung in der Kundenberatung
Fähigkeit zur Sortierung und Klassifizierung von Abfällen
Kommunikationsstärke
Service- und Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
PKW-Führerschein
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Beschwerdemanagement
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GAB und ihre Tätigkeiten im Bereich Abfallwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Metropolregion Hamburg zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Abfallwirtschaft oder Umweltschutztechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Service- und Kundenorientierung sowie deine Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GAB und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Abfallwirtschaft und welche spezifischen Herausforderungen es in der Region gibt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft und im Kundenservice unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine klare Kommunikation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.

Fachkraft Umwelttechnologe/Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH (GAB)
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>