Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und analysiere die Eigenschaften von technischen Textilien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Textilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von individueller Prüfungsvorbereitung und professioneller Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Textilindustrie mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der höheren Handelsschule oder Allgemeine Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe Einführungstage für neue Auszubildende und lerne das Team kennen.

Komm ins Team!

Dein Aufgabengebiet:

  • Untersuchen und analysieren chemikalischer und physikalischer Eigenschaften von technischen Textilen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung
  • Erstellen von textilen Labormustern

Dein Profil:

  • Abschluss der höheren Handelsschule, Allgemeine Hochschulreife
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • Chemisches und physikalisches Verständnis
  • Soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Wir bieten dir:

  • Mitarbeit an unternehmens- und ausbildungsübergreifenden Projekten
  • Qualifizierte Ausbilder und professionelle Ausbildungsbeauftragte
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Einführungstage für neue Auszubildende

Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Junkers & Müllers GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum/zur Textillaborant/in (m/w/d) in einer dynamischen und innovativen Umgebung zahlreiche Vorteile bietet. Du profitierst von einer engen Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung, qualifizierten Ausbildern und individuellen Prüfungsvorbereitungen, die deine berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet dich eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung schätzt und dir die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Junkers & Müllers GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Textilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Textilien hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet oder im Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den Projekten zu stellen, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Mitarbeit im Team.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine sozialen Kompetenzen! Sei offen und freundlich im Gespräch, denn die Chemie zwischen dir und dem Team ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)

Chemisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an technischen Textilien
Laborerfahrung
Präzision bei der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Textillaboranten unterstützen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit technischen Textilien fasziniert. Hebe deine chemischen und physikalischen Kenntnisse hervor und zeige deine Einsatzbereitschaft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Junkers & Müllers GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Textillaboranten chemische und physikalische Eigenschaften von Textilien umfasst, solltest du dir grundlegendes Wissen über diese Themen aneignen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein Verständnis zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Einsatzbereitschaft

Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, die deine Einsatz- und Leistungsbereitschaft zeigen, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.

Ausbildung zum/zur Textillaborant/in (m/w/d)
Junkers & Müllers GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>