Schifffahrtskaufleute stehen im weltweiten Kontakt mit Kund*innen, Lieferant*innen, Bordpersonal sowie mit allen uebrigen Dienstleister*innen der Seeverkehrs und Hafenwirtschaft, vermitteln und schliessen Reise und Zeitchartervertraege, planen den Transport von Projektladungen und beobachten sowie analysieren die Schifffahrtsmaerkte. AUSBILDUNGSART: Duale Berufsausbildung AUSBILDUNGSBEGINN: Jaehrlich im Februar und im August AUSBILDUNGSDAUER: 3 Jahre / 2,5 Jahre je nach Schulabschluss VORRAUSSETZUNG: Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur LERNORTE: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in Hamburg / Blockunterricht ABTEILUNGEN: Offshore und Hafenschlepp Einsatzzentrale Inspektion / Einkauf Controlling Personalabteilung (Land und See) Sales ABLAUF DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG BEI UNS Erstes Ausbildungsjahr: Besuch der Berufsschule im Blockunterricht und unterschiedliche Abteilungen im Ausbildungsbetrieb in Hamburg Reise auf der NORDIC Zweites Ausbildungsjahr: Berufsschule im Blockunterricht und unterschiedliche Abteilungen im Ausbildungsbetrieb in Hamburg Auslandsaufenthalt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Zwischenpruefung Drittes Ausbildungsjahr: Berufsschule im Blockunterricht und unterschiedliche Abteilungen im Ausbildungsbetrieb in Hamburg Abschlusspruefung Uebernahmegespraeche
Kontaktperson:
Fairplay Towage Group HR Team