Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Unterstützung bei Veranstaltungen und Durchführung von Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen setzt sich für gute Medizin und die Weiterbildung von Ärzten ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit wertschätzendem Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Fähigkeiten und Teamfähigkeit sind erforderlich, Berufsausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Rufbereitschaft und Teilnahme an Hansefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) machen wir uns stark für gute Medizin und vertreten zusammen mit den 11 Bezirksstellen die über 46.000 Ärztinnen und Ärzte im Flächenland Niedersachsen. Zugleich nehmen wir als Teil der Selbstverwaltung öffentliche Aufgaben im Gesundheitswesen wahr und erfüllen weisungsgebunden staatliche Aufgaben. Wir sind verantwortlich für eine qualitativ hochwertige ärztliche Fort- und Weiterbildung sowie Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten.
Sie sind handwerklich geschickt, verstehen sich als Dienstleister und arbeiten gern im Team? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Haustechnik-Teams im Referat Hausverwaltung unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) als Haustechniker/-in (m/w/d).
- Vor- und Nachbereitung sowie technische Begleitung von Veranstaltungen
- Ausführen von Kleinreparaturen
- Selbständiges Durchführen regelmäßiger Wartungsaufgaben
- Unterstützung von Wartungsfirmen, Handwerkern und Lieferanten
- Ständige Kontrollen des Gebäudes und des Außengeländes mit „Dienstleisterblick“
- Winterdienst und sonstige allgemeine Tätigkeiten im Bereich Haustechnik eines Hochhauses
Nachgewiesene handwerkliche Fähigkeiten. Vorteilhaft sind: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen handwerklichen Beruf und entsprechende fundierte Berufserfahrung.
Wir erwarten:
- Selbständigkeit, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Organisationstalent
- Ein sicheres und freundliches Auftreten
- Flexibilität, hohe Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE
- Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der üblichen Bürozeiten und an Wochenenden sowie Rufbereitschaft
Wir bieten:
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein dynamisches und vielseitiges Arbeitsumfeld mit täglich neuen, spannenden Herausforderungen
- Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsumgebung und wertschätzendes Arbeitsklima
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Zentrale Verkehrsanbindung und gute Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket
- Teilnahme an Hansefit
- Betriebskantine
Haustechniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Haustechnik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Rufbereitschaft gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten ein. Betone deine handwerklichen Fertigkeiten und deine Erfahrung in der Haustechnik, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre, warum du dich für die Position als Haustechniker/-in interessierst und was dich an der Arbeit bei der Ärztekammer Niedersachsen reizt. Zeige dein Interesse an einem dynamischen Arbeitsumfeld und an der Zusammenarbeit im Team.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Formatierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekammer Niedersachsen Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Haustechnikers handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Wartungsarbeiten oder der Koordination mit Dienstleistern.
✨Sei flexibel und zeige Einsatzbereitschaft
Da die Stelle auch Einsätze außerhalb der üblichen Bürozeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.