Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu steuern und Rohrleitungssysteme herzustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Schokoladenproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende technische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, mit guten Noten in Mathe und technischem Verständnis.
- Andere Informationen: Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und betriebliche Altersvorsorge.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) An unserem wichtigsten Ziel – immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Schokoladengenießer zu zaubern – arbeiten wir hart. Um dieses Ziel auch in Zukunft immer wieder zu erreichen, suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 begeisterungsfähige Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w/d). Also komm auf die Schokoladenseite und bewirb Dich jetzt.
Du gehörst zu einem engagierten Team und lernst während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die im Betrieb, in einer Ausbildungsstätte in Völklingen und in der Berufsschule in Dillingen stattfindet, u. a. wie Produktionsprozesse gesteuert und geregelt werden. Interesse und Spaß an Computertechnik ist selbstverständlich und wir erwarten ein hohes Maß an Umsicht und Aufmerksamkeit.
Als Anlagenmechaniker/innen stellst du u.a. Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme für unsere Produktionsanlagen her. Du schneidest Bleche zu, kantest sie, längst Rohre ab, biegst Rohrstücke sowie Bleche und fertigst einzelne Bauteile an. Ggf. fügst du die Komponenten im Betrieb zu Baugruppen zusammen und montierst sie an der Anlage. Du verbindest Rohrleitungen, baust Ventile und Dichtungen ein, schließt Kessel oder Druckbehälter an. Auch die Wartung von Anlagen, die Instandsetzung und ggf. die Erweiterung oder der Umbau bestehender Anlagen gehört zu deinen Aufgaben.
Voraussetzung für eine Ausbildung bei uns ist ein guter Hauptschulabschluss, ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Fachabitur/Abitur, insbesondere eine gute Note im Fach Mathematik sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn Du kommunikativ, zuverlässig und engagiert bist, passt Du gut in unser Team.
Wir bieten Dir die Chance, in einen spannenden Ausbildungsberuf einzusteigen, bei dem Du neben einer angemessenen tarifvertraglichen Ausbildungsvergütung zusätzlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld erhältst. Ebenso versprechen wir Dir eine garantierte 12 monatige Übernahme nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge. Dir stehen 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr zur Verfügung und Du hast die Möglichkeit, wenn gewünscht, unsere Kantine zu Pausenzeiten zu nutzen.
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Produktionsstätte Saarlouis
Kontaktperson:
Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Produktionsstätte Saarlouis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anlagenmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem engagierten Team zu arbeiten ist wichtig, also bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im technischen Bereich, sowie Deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Mathematik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Anlagenmechanikers ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Team bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG Produktionsstätte Saarlouis vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Computertechnik und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da eine gute Note in Mathematik gefordert ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Engagement und Zuverlässigkeit hervorheben
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und dein Engagement. Du kannst dies tun, indem du über Situationen sprichst, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders motiviert warst, ein Ziel zu erreichen.