Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Trinkwasser und Badebecken, berate Einrichtungen zu Hygiene.
  • Arbeitgeber: Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück sorgt für Gesundheit und Hygiene.
  • Mitarbeitervorteile: 3-jährige Ausbildung mit Verbeamtungsmöglichkeit, praktische Erfahrungen und theoretische Lehrgänge.
  • Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Region bei und arbeite in einem verantwortungsvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus 2-jährige Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Lerne den Berufsalltag durch einen Schnuppertag kennen!

Das erwartet Dich bei uns: Über 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Landkreis und Stadt Osnabrück sind täglich darauf angewiesen, dass sie beispielsweise ihr Trinkwasser ohne Bedenken oder Badeseen und Schwimmbäder gefahrlos nutzen können. Als Hygienekontrolleur/in beim Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück trägst du dazu bei, dass die Menschen in unserer Region gesund bleiben und sich auf die Einhaltung von Hygienestandards verlassen können.

Du hast Interesse an Naturwissenschaften und möchtest dich mit einer abwechslungsreichen Berufsausbildung in die Gesellschaft einbringen? Oder du bist bereit für eine neue Herausforderung und möchtest deine bisherige Berufserfahrung in einem abwechslungsreichen Beruf mit gesellschaftlicher Verantwortung einbringen? Der Landkreis Osnabrück bietet dir die Gelegenheit, als angehende/r Hygienekontrolleur/in an der Schnittstelle von Gesundheit, Umwelt und Lebensqualität zu arbeiten!

Deine Qualifizierung / Deine Weiterbildung bei uns:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Praktische Zeiten im Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück – theoretische Lehrgänge an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
  • Starttermin: 01.12.2025
  • Möglichkeit der Verbeamtung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Das lernst Du:

  • Überwachung und Kontrolle von Trinkwasserversorgungsstellen und Badebecken, wie öffentliche Schwimmbäder und Badeseen
  • Beratung und Schulung von Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Kindertagesstätten zu Hygiene- und Gesundheitsthemen
  • Umwelthygienische Beratungen, z.B. für Bestattungsinstitute und Solarien
  • Planung und Durchführung von Inspektionsterminen und Maßnahmen
  • Koordination von Infektionskrankheiten und Einleitung von Maßnahmen zum Infektionsschutz

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine mind. 2-jährige förderliche Berufsausbildung (wie z.B. die Ausbildung zum/zur medizinisch-technischen Laborassistent/in)

Außerdem wünschen wir uns von Dir:

  • ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Interesse an gesundheitlichen und hygienischen Fragestellungen
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude am Umgang mit anderen Menschen

Nutze die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Bewirb dich beim Landkreis Osnabrück und werde Teil unseres Teams! Für tiefere Einblicke in die Tätigkeiten im Bereich Hygienekontrolle, laden wir dich herzlich ein, uns einen Tag lang zu begleiten und den Berufsalltag kennenzulernen.

Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Osnabrück

Der Landkreis Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Hygienekontrolleur/in nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, während die Möglichkeit zur Verbeamtung nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung zusätzliche Sicherheit bietet. Arbeite an der Schnittstelle von Gesundheit, Umwelt und Lebensqualität und trage aktiv dazu bei, das Wohlbefinden der über 500.000 Menschen in unserer Region zu sichern!
L

Kontaktperson:

Landkreis Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und Vorschriften in Deutschland. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Motivation für die Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Hygiene und Gesundheit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns ermöglichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Qualifizierung in diesem Bereich. Informiere dich über die Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf und sprich darüber, wie diese Ausbildung deine Karriereziele unterstützen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Interesse an gesundheitlichen und hygienischen Fragestellungen
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Teamarbeit
Analytisches Denken
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Hygiene- und Gesundheitspolitik
Praktische Erfahrung in der Überwachung von Hygienestandards
Beratungskompetenz
Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Osnabrück und den Gesundheitsdienst informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Hygienekontrolle in der Region.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere wenn du eine förderliche Berufsausbildung abgeschlossen hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Hygienekontrolleur/in interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Osnabrück vorbereitest

Informiere dich über Hygienestandards

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Hygienestandards und -richtlinien zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Themen, die für die Position relevant sind, und bringe Beispiele aus deinem Wissen oder deiner Erfahrung ein.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Einrichtungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder persönlichen Kontext. Dies zeigt, dass du für die Aufgaben der Hygienekontrolle geeignet bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Gesundheitsdienstes fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Landkreis Osnabrück
L
  • Qualifizierung/ Weiterbildung: Hygienekontrolleur/in (m/w/d)

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landkreis Osnabrück

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>