Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Anlagen und Maschinen, erstelle 3D-Modelle und technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und ein guter Schulabschluss sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufsschule 1-2 Mal pro Woche in Olsberg oder Biedenkopf.
Was dich erwartet: Als Technischer Produktdesigner bist du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen mit beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen in Zusammenarbeit mit Konstrukteuren. Dabei beachtest du die jeweiligen Normen für das Bauteil und trägst eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Du wählst geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe für das Bauteil und die Baugruppe aus. Änderungswünsche des Kunden setzt du konstruktiv um und achtest darauf, dass sich die Entwicklung wirtschaftlich umsetzen lässt. Außerdem erstellst du Stücklisten für die Fertigung und pflegst Produktdokumentationen. Du verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die erstellten Daten.
Gut zu wissen: Unsere Benefits für dich:
- 30 Tage Urlaub
- Täglich geregelte Arbeitszeiten - ohne Schichten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- In der Regel werden alle Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung von uns übernommen!
Berufsschule: 1-2 Mal pro Woche in Olsberg oder Biedenkopf. Du wirst in folgenden Fächern unterrichtet:
- Technische Kommunikation
- Mathematik und Physik
- Fertigungs-/Prüftechnik
- Werkstofftechnik
- Steuerungs-/Regelungstechnik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich einfach und schnell über Ausbildung! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Siepe GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Siepe GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die relevanten Normen und Materialien kennst, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für deine Bewerbung zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in CAD-Software oder technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auch darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siepe GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Technischer Produktdesigner mit Normen und Werkstoffen arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über gängige Materialien und deren Eigenschaften sowie über relevante Normen in der Branche.
✨Präsentiere deine kreativen Lösungen
Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Änderungswünsche konstruktiv umsetzen kannst und welche wirtschaftlichen Überlegungen du dabei angestellt hast.
✨Verstehe die Rolle des Teams
Da du eng mit Konstrukteuren zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Teamdynamik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.