Industriemechanik (m/w/d) ab 2025

Industriemechanik (m/w/d) ab 2025

Gronau Ausbildung Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Mechanik-Teams und arbeite an Maschinen und Fertigungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Nutzfahrzeugindustrie mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 35-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich.

An unserem Produktionsstandort in Gronau bieten wir dir die Möglichkeit, dich in einem spannenden technischen Bereich im globalen Umfeld der Nutzfahrzeugindustrie auszubilden. Wir bieten dir ein spannendes Ausbildungsprogramm, zukunftsfähige Jobperspektiven und ermöglichen dir einen tiefen Einblick in innovative Produkte und richtungsweisende Technologien.

Als Industriemechaniker/in bist du Teil unseres starken Mechanik-Teams und sorgst dafür, dass in der Produktion alles perfekt funktioniert. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie die Herstellung von Bauteilen für unsere innovativen Serienprodukte. Unsere Produktion ist mit hochtechnisierten Anlagen ausgestattet, hier ist dein genaues und verantwortungsvolles Arbeiten gefragt. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Zwischenprüfungsergebnissen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

Die Ausbildung findet in folgenden Bereichen statt:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Mechanische Fertigung
  • Voreinstellzentrum
  • Gerätemontage
  • Maschineninstandhaltung
  • Qualitätssicherung
  • Werkzeug- und Vorrichtungsinstandhaltung

Bist du bereit zu erfahren, wie weit dein Wissen, dein Talent und dein Ehrgeiz dich in der Welt der Nutzfahrzeuge bringen können? Dann steige bei uns als Auszubildende/r ein.

Weiterbildungsmöglichkeiten: ZF fördert auch nach der Ausbildung deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.

Spätere Einsatzbereiche:

  • Fertigung
  • Montage
  • Qualitätssicherung
  • Instandhaltung
  • Prototypenbau

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer:

  • Du hast die Realschule erfolgreich abgeschlossen oder einen guten Hauptschulabschluss.
  • Mathe und Physik findest du logisch.
  • Hochtechnologische Produkte faszinieren dich.
  • Du interessierst dich für technische Aufgaben und hast Freude am Lernen.
  • Du schraubst und tüftelst gern und das nicht nur allein.
  • Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
  • Du bist neugierig und übernimmst gerne Verantwortung.

Vorteile der Ausbildung:

  • Verdiene von Anfang an richtig gut: Mit einer Top-Bezahlung schon im 1. Lehrjahr startest du finanziell abgesichert durch.
  • Extra-Bonus obendrauf: Freu dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Sonderzahlungen – ein echtes Plus für dein Konto!
  • Deine Karriere, unsere Mission: Beste Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung – für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
  • Arbeiten mit Balance: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sorgen für deine perfekte Work-Life-Balance.
  • Technik, die rockt: Laptop oder iPad – dein persönliches Arbeitsgerät gehört bei uns dazu. Modern und praktisch!
  • Genuss zum kleinen Preis: In unserer Kantine erwarten dich leckere Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen – da schmeckt die Pause doppelt so gut.
  • Projekte, die begeistern: Sei Teil spannender und innovativer Projekte, die dich fordern und fördern.
  • Wissen, das weiterbringt: Zahlreiche Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen bieten dir die Chance, immer weiter über dich hinauszuwachsen.

Industriemechanik (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: ZF Group / ZF Friedrichshafen AG

Als Arbeitgeber in Gronau bieten wir dir als angehender Industriemechaniker (m/w/d) eine erstklassige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld der Nutzfahrzeugindustrie. Unsere moderne Produktionsstätte ist nicht nur mit hochtechnisierten Anlagen ausgestattet, sondern fördert auch deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance schaffen wir die idealen Voraussetzungen für deinen erfolgreichen Karriereweg.
Z

Kontaktperson:

ZF Group / ZF Friedrichshafen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechanik (m/w/d) ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Nutzfahrzeugindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von StudySmarter hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über mechanische Fertigung und Instandhaltung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechanik (m/w/d) ab 2025

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an mechanischen Systemen
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Neugierde
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Branche informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Industrie zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Industriemechaniker/in zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZF Group / ZF Friedrichshafen AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Maschinenbau und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für technische Aufgaben haben. Teile im Interview, warum du dich für die Nutzfahrzeugindustrie interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker fasziniert.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Produktion arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Mechanik-Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Industriemechanik (m/w/d) ab 2025
ZF Group / ZF Friedrichshafen AG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>