Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Versand und die Lagerung von Gütern, berate Kunden und überwache Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: GP Logistik GmbH ist Teil eines großen Kompetenznetzwerks mit über 4.000 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach)Hochschulreife oder einen guten Realschulabschluss sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, Praxisphasen in unserem Unternehmen zu absolvieren.
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern. Sie beraten nationale und internationale Kund:innen und verkaufen Verkehrs- und logistische Dienstleistungen, recherchieren geeignete Fahrstrecken und Transportmittel, steuern und überwachen das Zusammenwirken der an Logistikketten beteiligten Personen sowie Einrichtungen und erarbeiten Terminpläne. Sie arbeiten vorrangig im Büro, kommen aber auch im Außendienst und an der Waage zum Einsatz.
Deine Aussichten:
- Weiterbildungsmöglichkeiten für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sind:
- Staatlich geprüfter Fachkaufmann Logistik (m/w/d)
- Staatlich geprüfter Betriebswirt (m/w/d)
Die Ausbildung ist bei vorhandener Hochschulzugangsberechtigung eine gute Basis für ein weiterführendes Studium in Logistik, Verkehrswesen oder Supply Chain Management. Bei entsprechender Eignung und nach Einzelfallentscheidung kann es berufsbegleitend durchgeführt werden. Beim Vollzeitstudium können die Praxisphasen in unserem Hause absolviert werden.
Anforderungen:
- (Fach)Hochschulreife oder guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Grundkenntnisse in MS Office wünschenswert
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sollten Grundkenntnisse und ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, Kontaktbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mitbringen.
- Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
Berufsschule/Studienort:
- Ausbildungsort Grimmen: Berufsschule in Rostock
- Ausbildungsort Halle (Saale): Berufsschule in Halle (Saale)
- Ausbildungsort Henstedt-Ulzburg: Berufsschule in Hamburg
- Ausbildungsorte Meitze, Ilsede, Negenborn: Berufsschule in Burgdorf
- Ausbildungsort Oschatz: Berufsschule tageweise in Leipzig
- Ausbildungsort Niemegk, Potsdam, Teltow: Berufsschule in Potsdam
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: GP Günter Papenburg AG
Kontaktperson:
GP Günter Papenburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik und Spedition. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in verschiedene Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Anforderungen an Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Logistik und zum Kundenservice übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GP Logistik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GP Logistik GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie deine Grundkenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Kontaktbereitschaft und Verhandlungsgeschick.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Günter Papenburg AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GP Logistik GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben eines Kaufmanns für Spedition und Logistikdienstleistungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.