IT-Support-Spezialist/in (m/w/d)

IT-Support-Spezialist/in (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Unterstützung und Lösung von IT-Problemen unserer Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im IT-Support ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Support-Spezialist/in (m/w/d) ab sofort, Voll- oder Teilzeit, unbefristet

KENNZIFFER 157 | 8072/9072ZIPC1_DE

IT-Support-Spezialist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Als IT-Support-Spezialist/in (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein modernes Arbeitsumfeld aus, das kreatives Denken und persönliche Entwicklung fördert.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support-Spezialist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit unseren Systemen vertraut bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung im IT-Support.

Tip Nummer 3

Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Als IT-Support-Spezialist/in ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du weißt, was uns wichtig ist, kannst du besser auf unsere Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Spezialist/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux)
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit Ticket-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des IT-Support-Spezialisten zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position im IT-Support wichtig sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von IT-Problemen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Systeme und Softwareanwendungen, die im Unternehmen verwendet werden, gut verstehst. Recherchiere auch über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als IT-Support-Spezialist/in ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme erfolgreich erklärt oder gelöst hast.

Problemlösungsansätze präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an typische IT-Probleme zu erläutern. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, unter Druck Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden.

IT-Support-Spezialist/in (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>