Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)
Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und installiere Rohrsysteme für Gas, Wasser und Wärmeversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Arbeitszeitkonto und jährliche Sonderzahlungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne, wie du die Energieversorgung sicherstellst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit praktischen Einsätzen in einem Kooperationsbetrieb.

Ausbildungsinhalte:

  • Anlagenmechaniker (m/w/d) montieren, installieren und warten Rohrsysteme und die dazu gehörigen Betriebsanlagen der Gas-, Wärme- und Wasserversorgung.
  • Sie erkennen Störungen, stellen deren Ursachen fest und veranlassen die entsprechenden Maßnahmen.
  • Sie sorgen dafür, dass in Wohnungen und Häusern der Gasherd brennt und im Winter die Heizung läuft.
  • Sie stellen außerdem die Versorgung unserer Kunden mit Gas, Wasser und Wärme sicher.
  • Die 3,5-jährige Ausbildung durchläufst Du in unserem Unternehmen und weitere Ausbildungsteile finden bei einem nahegelegenen Kooperationsbetrieb im Handwerk statt.
  • Die Berufsschule ist die Erich-Hauser-Gewerbeschule in Rottweil.

Folgende Ausbildungsinhalte werden während der Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren vermittelt:

  • Grundausbildung Installationstechnik
  • Installation von Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Bereich Heizung und Klimatechnik
  • Dimensionieren, Aufbauen und Inbetriebnahme von Wasser- und Gasversorgungsanlagen und -netzen
  • Einbindung von erneuerbaren Energiesystemen in bestehende und neue Versorgungssysteme
  • Kontrolle und Wartung von Heizungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen und Gasdruckregelanlagen
  • Montieren und Inbetriebnahme spartenübergreifender Hausanschlüsse

Das bieten wir Dir:

  • Attraktiver Tarifvertrag TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zusätzlichen, freien Tagen
  • Flexibles Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit
  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • 5 Tage Sonderurlaub vor Abschlussprüfung
  • Ausbildungsvergütung ab 1. März 2024: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro, 3. Jahr 1.314,02 Euro, 4. Jahr 1.377,59 Euro
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Kooperation regionales Fitnessstudio und freier Eintritt in die Rottweiler Bäder
  • jährlicher Azubiausflug, MitarbeiterApp, inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten, freies Stromtanken

Interessiert? Für weitere Auskünfte steht Dir gerne Herr Niklas Kuesel, Personalmanagement, Tel.: 0741 472256, zur Verfügung. Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, online oder gerne auch per Mail an Herrn Niklas Kuesel, bewerbung@enrw.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, jährlichen Azubiausflügen und der Möglichkeit, in einem regionalen Fitnessstudio zu trainieren – alles in der schönen Stadt Rottweil.
E

Kontaktperson:

ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Installations- und Wartungstechniken, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Fehlerdiagnose
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Verständnis für erneuerbare Energiesysteme
Wartungs- und Kontrollfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen. Zeige auch, dass du die Ausbildungsinhalte verstanden hast und motiviert bist, diese zu erlernen.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Informationen enthalten, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung als Anlagenmechaniker technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik (m/w/d)
ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH und Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>