Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Wirtschaftsinformatik in Theorie und Praxis, übernimm Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: MPA Pharma ist ein dynamisches, international tätiges Unternehmen im Arzneimittelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flache Hierarchien und multikulturelle Teams warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem dualen Studium und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Eigeninitiative und Interesse an Wirtschaft und IT sind gefragt.
- Andere Informationen: Unterstützung bei zusätzlichen Qualifikationen wie Fremdsprachenzertifikaten wird geboten.
Im Rahmen deines dreijährigen Studiums in Kombination mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung lernst du unsere Unternehmensbereiche in einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis auf inter-/ nationaler Ebene von A bis Z kennen. Dabei wirst du von einem motivierten Team unterstützt. Ein mit der Dualen Hochschule SH abgestimmter Lehrplan bietet die Grundlage, um das während der Theoriephasen erlernte Wissen in folgenden Praxisphasen unmittelbar anwenden zu können.
Mit spannenden Projektarbeiten, bei denen du sofort Verantwortung übernimmst und dich aktiv einbringen kannst, fordern und fördern wir dich, um dich für deine zukünftige Laufbahn vorzubereiten. Als Schnittstellendisziplin zwischen Informatik, Wirtschaftswissenschaften und besonders der Betriebswirtschaftslehre verbindet die Wirtschaftsinformatik diese Felder alle miteinander.
Weitere Qualifikationen wie AEVO, div. Fremdsprachenzertifikate u.a. werden von uns unterstützt.
Dein Profil:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss; gerne mit bereits abgeschlossener Berufsausbildung
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Analytisches Denkvermögen
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Interesse an Informationstechnik
- Begeisterung für unternehmerisches Handeln
Bist du neugierig geworden? Die MPA Pharma Gruppe ist ein international tätiges, dynamisch wachsendes Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Re- und Parallelimport von EU-Arzneimitteln, Handel mit qualitativ hochwertigen Arzneimitteln und Medizinprodukten sowie Lohnfertigung für Drittfirmen. Als ein Marktführer verfügen wir über 35 Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Markt, erschließen stetig neue Handelskanäle und steigern so unseren europaweit anerkannten Erfolg. Wir schaffen spannende Herausforderungen und internationale Berufsperspektiven für aufgeschlossene Menschen wie dich, die ihre Ideen in unser erfolgreiches Team einbringen und die Entwicklung des Unternehmens mitgestalten wollen. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams.
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Arbeitgeber: MPA Pharma GmbH
Kontaktperson:
MPA Pharma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eigeninitiative und dein analytisches Denkvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für unternehmerisches Handeln! Informiere dich über unsere Unternehmensgeschichte und aktuelle Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizierst und aktiv zur Unternehmensentwicklung beitragen möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die MPA Pharma Gruppe informieren. Verstehe ihre Kernkompetenzen und Unternehmenswerte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Wirtschaftsinformatik, hervor und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Wirtschaftsinformatik und dein Interesse an der MPA Pharma Gruppe deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MPA Pharma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die MPA Pharma Gruppe und ihre Kernkompetenzen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da das duale Studium viel mit analytischem Denkvermögen zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Informationstechnik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Informationstechnik zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Fachgebiet.
✨Frage nach den Praxisphasen
Stelle Fragen zu den Praxisphasen des Studiums. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.