Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen mit Hörproblemen und berate sie individuell.
- Arbeitgeber: Vogler Augenoptik & Hörakustik ist ein familiengeführter Betrieb mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahmegarantie und kostenfreie Getränke während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit Menschen und gute Noten in Mathe, Physik, Biologie und Deutsch.
- Andere Informationen: Wir bieten flache Hierarchien und erstklassige Ausbildungsangebote.
Wir bilden aus! Vogler Augenoptik & Hörakustik Unserem Familienbetrieb Vogler Augenoptik & Hörakustik in Döbeln, Nossen und Leisnig ist ein Anliegen, Menschen mit Hörproblemen zu helfen. Bei uns bist du genau richtig, wenn du dich dabei aktiv einbringen möchtest.
Was wir dir bieten:
- Ein tolles Team, das dich und deine Arbeit schätzt
- Ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und erstklassigen Aus- und Weiterbildungsangeboten
- Einen hervorragend ausgestatteten Fachbetrieb mit modernster Mess- und Computertechnik
- Attraktive Vergütung während und Übernahmegarantie nach der Ausbildung
- Übernahme der Berufsschulkosten (Lübeck), Zeugnisprämien, kostenfreie Getränke (Kaffee etc.)
Was dich auszeichnet:
- Handwerkliches Können und Begeisterung für digitale Technik
- Freude am Umgang mit Menschen, an der Kundenberatung und der Teamarbeit
- Großes Interesse an deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Realschule) mit guten Noten in Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch
Deine Aufgaben:
- Du hilfst von einer Hörminderung betroffenen Menschen, berätst und betreust sie auf dem Weg zum besseren Hören
- Du berätst Kunden individuell, wählst passende Hörsysteme für die Versorgung aus und passt diese an die Bedürfnisse deiner Kunden an
- Du ermittelst und beurteilst akustische Kenndaten und führst vergleichende Anpassungen und Erfolgsmessungen durch
- Du berätst Kunden auch zum Gehörschutz und zu Zusatzgeräten und verbindest Hörsysteme mit vielfältigem Zubehör via Bluetooth
- Du reparierst und wartest Hörsysteme fachgerecht und stellst die zuverlässige Nachbetreuung deiner Kunden sicher
- Du stellst Ohrpassstücke her bzw. führst die vorbereitenden Tätigkeiten zur Herstellung von Ohrpassstücken durch
- Du übernimmst auch administrative Aufgaben, z. B. die Warenbestellung, die Lagerverwaltung oder die Abrechnung mit den Krankenkassen
Ruf an, komm persönlich vorbei oder bewirb dich direkt online! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) Arbeitgeber: deine-zukunft-klingt-gut.de
Kontaktperson:
deine-zukunft-klingt-gut.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an digitalen Hilfsmitteln und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Kundenberatung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Vogler Augenoptik & Hörakustik. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung ihrer Arbeit für Menschen mit Hörproblemen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Hörakustiker darlegst. Betone deine Begeisterung für digitale Technik und den Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik, Biologie und Deutsch hervor und betone handwerkliche Fähigkeiten sowie Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei deine-zukunft-klingt-gut.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel, warum du dich für den Beruf des Hörakustikers interessierst oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da der Beruf viel mit digitaler Technik zu tun hat, solltest du deine Begeisterung dafür deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik und bringe Beispiele, wie du dich mit moderner Technik auseinandersetzt. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Familienbetrieb ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildung und die Teamkultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob der Betrieb wirklich zu dir passt.