Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere elektrische Systeme und überwache deren Betrieb.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit moderner Ausbildungswerkstatt in Ennepetal.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich in einem innovativen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierte junge Leute, die Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guter Leistung.
Aufgaben: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Was suchen wir: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem dynamischen Unternehmen engagieren und persönlich weiterentwickeln wollen.
Gut zu wissen:
- Unsere moderne Ausbildungswerkstatt verfügt über spezielle Übungseinrichtungen für Pneumatik, Hydraulik, CNC- und Robotertechnik sowie Elektrotechnik.
- Den Unterricht der Berufsschule ergänzen wir durch internen Unterricht, um Sie optimal auf den entsprechenden Berufsabschluss vorzubereiten.
- Der Berufsschulunterricht in Teilzeitform erfolgt außerhalb der Ferien an 1 – 2 Tagen pro Woche.
- Das Cuno-Berufskolleg für Technik der Stadt Hagen ist unser Kooperationspartner.
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
- Bei guter Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Wir bieten dir:
- Eigene Ausbildungswerkstatt.
- Junges, dynamisches Ausbilderteam.
- Intensive Prüfungsvorbereitungen.
- Freistellung vor den schriftlichen Prüfungen.
- Hohe Chancen auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach bestandener Ausbildung.
- Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
- Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BHARAT FORGE CDP GmbH
Kontaktperson:
BHARAT FORGE CDP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Fachleute kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über elektrische Systeme und Anlagen überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auf, welche Stärken du mitbringst und wie du dich in einem dynamischen Team einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BHARAT FORGE CDP GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Elektrotechnik wichtig sind und sei bereit, diese zu erklären oder anzuwenden.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese zur Sprache. Konkrete Beispiele zeigen, dass du bereits ein gewisses Verständnis für die Materie hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Aktivitäten geschehen.