Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die digitale Vernetzung Potsdams durch Montage, Wartung und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Potsdam sorgt für eine lebenswerte Stadt mit 1800 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für die Energieversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Automatisierungstechniker, PC-Kenntnisse und Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge. Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte Stadt. Mit Leidenschaft und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Wärme, Verkehr, Entsorgung und Beleuchtung tragen wir maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in unserer Stadt bei.
In der Netzgesellschaft Potsdam GmbH sorgen wir für die Stabilität und den Energiefluss in den Netzen von morgen. Deine Mission als Energieheld (m/w/d) bei uns: Die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgen. Du sorgst dafür, dass unsere Infokabel-Infrastruktur rund läuft, Störungen schnell behoben werden und die Stadt bestens vernetzt bleibt.
Als Servicetechniker (m/w/d) stellst du sicher, dass die Infokabel-Infrastruktur (Informations- und Kommunikationstechnik) der Netzgesellschaft Potsdam GmbH zuverlässig funktioniert – eine essenzielle Grundlage für die digitale Vernetzung der Stadt. Gleichzeitig trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Anlagen bei und hilfst mit, Potsdam zukunftssicher aufzustellen.
- Montage & Wartung: Du montierst, wartest, inspizierst, reparierst und nimmst Anlagen der Informations- und Kommunikationstechnik in Betrieb.
- Fehlersuche & Störungsbehebung: Du führst komplexe Fehlersuchen, Inbetriebnahmen und Revisionsarbeiten an den Anlagen durch und behebst Störungen.
- Analyse & Optimierung: Du analysierst die betreuten Anlagen selbstständig und verantwortungsbewusst und erstellst sowie überarbeitest eigenständig Planungs- und Projektunterlagen.
- Dokumentation & Abrechnung: Du unterstützt die betriebsinterne Leistungsabrechnung und bereitest Unterlagen für die weitere Bearbeitung auf.
- Technische Tools: Du arbeitest mit Programmiersystemen, CAD-Systemen sowie Inbetriebnahme- und Analysetools verschiedener Hersteller.
Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Automatisierungstechniker (m/w/d) oder vergleichbar in einem Bereich der EMSR- oder Informationstechnik.
Kenntnisse: Idealerweise besitzt du Kenntnisse in den Spezialisierungen wie z. B. Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung oder Prüfung ortsveränderlicher Geräte.
PC-Kenntnisse: Du fühlst dich im Umgang mit Bürostandardsoftware souverän und hast Erfahrung im Umgang mit Kabelverwaltungsprogrammen.
Weiterbildung: Du bringst die Bereitschaft mit, zur Elektrofachkraft gem. DIN VDE 1000-10 berufen zu werden.
Zwingend: Du bist nach der Einarbeitung bereit, die regelmäßige Rufbereitschaft zu übernehmen und hast einen Pkw-Führerschein.
Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden, freitags nur bis 14:30 Uhr.
Vergütung: Tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt + eine erfolgsabhängige Sonderzahlung + Stromrabatt.
Freie Zeit: 30 Tage Urlaub im Jahr, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
Mobilität: Zuschuss zum VBB- oder Deutschlandticket.
Gesundheit: Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, Betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Mitarbeitendenevents.
Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Shopping: Online-Rabatte durch Corporate-Benefits-Portal.
Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft oder anderer persönlicher Merkmale.
Elektroniker (m/w/d) / Automatisierungstechniker (m/w/d) als Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Kontaktperson:
Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) / Automatisierungstechniker (m/w/d) als Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informations- und Kommunikationstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbehebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deinen Wert für unser Team zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) / Automatisierungstechniker (m/w/d) als Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker/Automatisierungstechniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Servicetechniker von Bedeutung sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stabilität und Energieversorgung in Potsdam beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Dokumentation der Kenntnisse: Liste alle relevanten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten auf, die du hast, insbesondere in Bezug auf Automatisierungstechnik, SPS-Programmierung und den Umgang mit CAD-Systemen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Technologien und Systemen zu beantworten, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche, Störungsbehebung und Wartung von Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Netzgesellschaft Potsdam GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob du gut ins Team passt und wie die Zusammenarbeit im Unternehmen aussieht.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung betonen
Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in Bezug auf die Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.