Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern in unserer Kita.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe echte Teamarbeit und soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Donaustauf
Gehaltsinformation: gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir ... Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst und helfen dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Johanniter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die pädagogische Ergänzungskraft zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern können dir helfen, dich als engagierten und interessierten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als pädagogische Ergänzungskraft zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Position der pädagogischen Ergänzungskraft auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Johanniter
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich in der Gemeinschaft engagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast oder in schwierigen Situationen reagiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit in der Johanniter-Kindertagesstätte stark teamorientiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.