Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: SCHULZ ist ein familiengeführtes Unternehmen mit fast 70 Jahren Erfahrung und über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein starkes Miteinander, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Bereich ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Projektleitung und ein Interesse an Elektrotechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten in Deutschland, Polen und den Niederlanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns steht SCHULZ nicht nur dran, sondern ist SCHULZ auch drin: wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit fast 70 Jahren Erfahrung am Markt. Uns prägen Neugier, Leidenschaft und ein starkes Miteinander.
Werde Teil unseres Teams mit über 1.000 Kolleg:innen an 13 Standorten in Deutschland sowie in Polen und den Niederlanden und arbeite mit an unseren Lösungen im Bereich der Elektrotechnik. Vom Handwerk bis zu hochkomplexer Automatisierungstechnik – deine Expertise kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Burg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik.
Projektleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energie- und Gebäudetechnik zu knüpfen. Suche nach ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von SCHULZ und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von SCHULZ. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da SCHULZ großen Wert auf ein starkes Miteinander legt, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHULZ und deren Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHULZ arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SCHULZ. Zeige in deinem Interview, dass du die Neugier und Leidenschaft teilst, die das Unternehmen prägen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Team.
✨Teamarbeit betonen
Da SCHULZ großen Wert auf ein starkes Miteinander legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.