Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg
Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg

Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg

Strausberg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die SozDia Stiftung Berlin bietet ein unterstützendes Umfeld für über 1.300 Kinder in modernen Kitas.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und regelmäßige Tariferhöhungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem herzlichen Team und innovativer Pädagogik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Über uns

Wir, die SozDia Stiftung Berlin, engagieren uns mit unseren 11 Kitas in Lichtenberg und Treptow-Köpenick, und begleiten bis zu 1.320 Kinder dabei, ihre Lebenswelt zu entdecken, zu verstehen und selbstbestimmt zu gestalten. Unsere Kitas sind weltoffene Dörfer, die Gemeinschaft und Geborgenheit bieten, in denen Kinder und Fachkräfte bezugsgruppenübergreifend zusammenarbeiten, während sie in "Familiengruppen" ein Zuhause im Kita-Dorf finden.

Das sind Deine Aufgaben:

  • pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
  • Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und im Team
  • Mitgestaltung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts "Kita als weltoffenes Dorf"

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Beispielsweise: Heilpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diplom Frühpädagog*in, Elementarpädagog*in, Bachelor Erziehungswissenschaft, Diplom-Pädagog*in oder ähnliche Abschlüsse.
  • Freude, Leidenschaft und Engagement in der Arbeit mit Kindern.
  • Kreativität, Teamgeist und Empathie.
  • Interesse an innovativer und inklusiver Pädagogik.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Das bieten wir Dir:

  • ein Arbeitsvertrag mit unbefristeter Festanstellung (in Voll- oder Teilzeit) in einer wachsenden Stiftung und eine attraktive Vergütung nach AVR-DWBO (EG7+): ab € 3.360 (Vollzeit) in der Einarbeitungsstufe bis zu 3.714 € (Vollzeit)
  • tarifliche Entgelterhöhung von 7,5% noch in diesem Jahr!
  • zusätzlich erhältst Du eine Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket
  • regelmäßige Tariferhöhungen eines starken diakonischen Tarifvertrages
  • 30 Urlaubstage und zusätzlich 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - ab 2026 erhältst Du 31 Urlaubstage und zusätzlich 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in modernen Kitas
  • ein motiviertes, herzliches, aufgeschlossenes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der SozDia
  • regelmäßige Veranstaltungen, Teamevents und Supervisionen
  • ein Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung

Kontakt:

Daniel Andersch & Michael Müller
Personalabteilung
E-Mail: bewerbung@sozdia.de
Tel.: 0171 - 62 48 040

Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg Arbeitgeber: SozDia Stiftung Berlin

Die SozDia Stiftung Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in seinen 11 Kitas in Lichtenberg und Treptow-Köpenick eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Erzieher. Unser engagiertes Team lebt eine offene und herzliche Kultur, die durch regelmäßige Teamevents und eine gute Verkehrsanbindung ergänzt wird, sodass Sie sich bei uns sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können.
S

Kontaktperson:

SozDia Stiftung Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SozDia Stiftung und ihre Kitas in Lichtenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das pädagogische Konzept der Stiftung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du innovative und inklusive Ansätze in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Pädagogik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufbauen würdest und welche Rolle Teamarbeit in deiner bisherigen Erfahrung gespielt hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg

Pädagogische Fachkompetenz
Empathie
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interesse an inklusiver Pädagogik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SozDia Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SozDia Stiftung und ihre Kitas informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen der SozDia Stiftung passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Abschlüsse hervor und betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und kreativen Pädagogik.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozDia Stiftung Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über das pädagogische Konzept der SozDia Stiftung. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Erfahrungen in die Umsetzung des Konzepts "Kita als weltoffenes Dorf" einbringen kannst.

Beispiele für kreative Projekte

Bereite einige Beispiele für kreative und inklusive Projekte vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast oder die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Arbeit mit Kindern.

Teamarbeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist entscheidend, also teile konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas in Berlin Lichtenberg
SozDia Stiftung Berlin
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>