Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Friedenweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Bereichen wie Einkauf, Personal und Marketing.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der europäischen Holzindustrie seit über 90 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Ausbildungspläne und 100%ige Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Produktion und vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, gute Mathe- und Deutschkenntnisse, Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung wie duales Studium oder Meisterschule nach der Ausbildung.

Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. Du willst Teil des Teams sein? Dann bewirb dich jetzt!

Das bieten wir Dir:

  • Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
  • Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
  • Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
  • Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
  • Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).

Deine Aufgaben:

  • Du arbeitest in den Bereichen Rundholzeinkauf, technischer Einkauf, Verladung, Disposition, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personal, Marketing und Vertrieb mit.
  • Du gewinnst auch spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsprozesse unserer Produktion.
  • Du lernst unsere betrieblichen Vorgänge und Geschäftsprozesse kennen.
  • Du übernimmst sowohl selbstständig als auch im Team vielfältige Aufgaben.

Dein Profil:

  • Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und kaufmännische Abläufe?
  • Die Fächer Mathe und Deutsch zählen zu deinen Lieblingsfächern?
  • Du bist ein Organisationstalent?
  • Die Arbeit am PC macht Dir Spaß?
  • Du bist kommunikativ, kontaktfreudig und möchtest Verantwortung übernehmen?

Konnten wir Dich begeistern? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ante-Gruppe

Als eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie bieten wir Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit individuellen Betreuung durch erfahrene Ausbilder, maßgeschneiderten Ausbildungsplänen und garantierter Übernahme nach erfolgreichem Abschluss schaffen wir optimale Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft. Zudem fördern wir Deine Weiterentwicklung mit vielfältigen Möglichkeiten, wie einem dualen Studium oder weiteren Qualifikationen, und bieten Dir spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
A

Kontaktperson:

ante-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben hast und bereit bist, in jedem Bereich dein Bestes zu geben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Holzindustrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Organisationstalente und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Holzindustrie fasziniert. Authentizität und Leidenschaft können einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung
Verhandlungsgeschick
PC-Kenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Engagement
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Holzindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und kaufmännischen Abläufen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Stärken wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante-Gruppe vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Produkte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, Deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Betone Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Zeige Teamgeist

Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025
ante-Gruppe
A
  • Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025

    Friedenweiler
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    ante-Gruppe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>