Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Massage und unterstütze Patienten bei ihrer Heilung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, BAföG-Förderung und spannende Karrierechancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbare Vorbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ganzjährig möglich, aber schnell sein lohnt sich!

Was macht man als Masseur und med. Bademeister? Die Kunstfertigkeit des Masseurs beruht auf der Fähigkeit, vom Körper übermittelte Signale oder Hinweise zu erfassen und zu verstehen. In hohem Maße entsteht diese Fähigkeit aus der Feinfühligkeit des Tastsinns, um deren Entstehung und Entfaltung es bereits in der Ausbildung zum Masseur geht.

Als Masseur und medizinischer Bademeister unterstützt du Patienten bei der Heilung und/oder Linderung von Krankheiten und Beschwerden mittels klassischer Massagetechniken und deren Sonderformen, Elektrotherapie und weiteren physikalischen Anwendungen. Du therapierst Menschen mit muskuloskelettalen Beschwerden, Gewebsverspannungen aller Art, Sport- oder Unfallverletzungen und funktionellen Störungen der inneren Organe. Aber auch Wellness-Massagen, Entspannungstechniken z.B. zur Burn-out-Prophylaxe, gehören zu deinem Berufsbild.

Weiterhin bekommst du einen Einblick in die Gruppenanleitung sowie in verschiedene Naturheilverfahren, insbesondere durch die Kneipp´schen Anwendungen und entwickelst somit eine Beratungskompetenz für komplementäre Heilverfahren.

Arbeitsfelder:

  • Kliniken
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • freie Praxen
  • Wellness-Hotels & Kureinrichtungen
  • Sportvereine
  • Leistungssport
  • Fitnesseinrichtungen
  • Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung

Karrierechancen: Du kannst dich als Masseur selbständig machen. Die Arbeit in der eigenen Praxis bietet viel Abwechslung und gute wirtschaftliche Möglichkeiten.

Was sind Bestandteile des Unterrichts?

  • Anatomie und Physiologie
  • Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
  • Krankheitslehre
  • Massage und Sonderformen
  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Hydro-, Thermo-, Balneo- und Inhalationstherapie
  • Bewegungstherapie

Zusätzlich erhältst du Einblick in aktuelle Zusatzangebote wie z.B. Akupunktur-Massage nach Penzel oder Kinesiologie.

Fachpraktische Ausbildung: Die im Unterricht erworbenen Kenntnisse werden in geeigneten Praktikumseinrichtungen vertieft und umgesetzt.

Schulgeld & Förderung: Das Schulgeld beträgt 320,- € mtl. Die Ausbildung ist nach BAföG förderungsfähig. Du erhältst die Förderung ggf. als Vollzuschuss, d.h. du musst sie nicht zurückzahlen. Wir sind außerdem nach AZAV berechtigt, Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit anzunehmen.

Zulassungsvoraussetzungen: Erfolgreich bestandener Hauptschulabschluss oder vergleichbare Vorbildung oder höher oder eine einjährige Berufsausbildung.

Persönliche und soziale Kompetenz:

Bewerbung: Die Bewerbung ist ganzjährig möglich. Allerdings haben unsere Klassen eine maximale Größe, weswegen wir dir raten, dich so schnell wie möglich zu bewerben. Bitte lass uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen: ausgefüllter Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, das letzte gültige Schulzeugnis.

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Döpfer Schulen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister in einer unterstützenden und dynamischen Arbeitsumgebung. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch praxisnahe Schulungen und vielfältige Karrierechancen, einschließlich der Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einem attraktiven Standort, der sowohl in Kliniken als auch in Wellness-Hotels und Sporteinrichtungen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Döpfer Schulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Massagetechniken und deren Anwendungen. Je mehr du über die unterschiedlichen Methoden weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um in einem Wellness-Hotel oder einer Physiotherapiepraxis ein Praktikum zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir nicht nur wertvolle Tipps geben, sondern auch Empfehlungen für deine Bewerbung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen Erfahrungen mit bestimmten Behandlungsmethoden oder deiner Motivation für den Beruf. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Feinfühligkeit des Tastsinns
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Fähigkeit zur Schmerz- und Beschwerdeerkennung
Kenntnisse in klassischen Massagetechniken
Vertrautheit mit Elektrotherapie
Fähigkeit zur Durchführung von Wellness-Massagen
Beratungskompetenz für komplementäre Heilverfahren
Kenntnisse in Bewegungstherapie
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Naturheilverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister. Verstehe die Anforderungen und Inhalte, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für den Beruf qualifizieren.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische und berufliche Laufbahn darstellt. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich hervorzuheben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und das letzte Schulzeugnis vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döpfer Schulen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Massagetechniken und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du mit verschiedenen Patiententypen kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst. Dies zeigt, dass du die soziale Kompetenz besitzt, die für diesen Beruf erforderlich ist.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie

Halte dich über neue Techniken und Trends in der Massage- und Physiotherapie auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du motiviert bist, dein Wissen ständig zu erweitern und innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsfeldern

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Arbeitsfelder zu erfahren, in denen du nach der Ausbildung tätig sein könntest.

Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)
Döpfer Schulen GmbH
D
  • Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • D

    Döpfer Schulen GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>