Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Recklinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue IT-Anlagen und wende Technologien in der Datenkommunikation an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit agierenden Unternehmens mit besten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35h-Woche, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und erhalte eine wertvolle Qualifikation nach 3 Jahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 22.08.2025, mit Möglichkeiten im Ausland.

DEIN EINSATZBEREICH

Deine Aufgaben als IT-Systemelektroniker: Du betreust vorwiegend IT-Anlagen der Datenkommunikation, Montage-, Dosier- und Fördertechnik. Auch die Wartung, Inspektion, Montage, Installation und Inbetriebnahme von IT-Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Dabei werden Technologien wie Elektrik, Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Informatik angewandt. Von Anfang an kannst du dein technisches Geschick unter Beweis stellen und nach 3 Jahren hast du eine Qualifikation in der Tasche, die dir viele Türen öffnet.

DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF

  • 1. bis 2. Ausbildungsjahr: Installieren und Konfigurieren von Hardware, Anwendungsprogrammen und Betriebssystemen
  • Verständnis für die Prinzipien der Dienstleistung und Kundenorientierung
  • Kenntnisse der Programmierung, der Inbetriebnahme und Administration von IT-Systemen und IT-Anlagen
  • 3. bis 4. Ausbildungsjahr: Qualifikation im Service und Support
  • Systempflege, Instandhaltung, Installation
  • Datensicherheit, Hard- und Softwaretest
  • Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken
  • Systemtechnik

Die theoretischen Grundlagen erlangst du im Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen. Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, auch an weiteren Standorten verschiedene Produktions- und Arbeitsbereiche kennenzulernen sowie an einem unserer Auslandsstandorte zu arbeiten.

DAS BRINGST DU MIT

  • Fachoberschulreife
  • Technisches und mathematisches Verständnis
  • Logisches Denkvermögen
  • Team- und Kontaktfähigkeit

DAS BIETEN WIR DIR

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.065,59 € pro Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.118,65 € pro Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.197,47 € pro Monat
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.300,99 € pro Monat
  • Eine 35h-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teamevents
  • Betriebsrestaurant und Mitarbeitervergünstigungen

DEINE PERSPEKTIVE

Weiterbildung zum Techniker, Meister oder ein Verbundstudium

BEGINN DER AUSBILDUNG

22.08.2025

Nutze die Gelegenheit und entfalte Dein Potenzial in einem weltweit agierenden Unternehmen, das Dir beste Voraussetzungen für Deinen persönlichen Karriereweg bietet.

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: HELLA GmbH & Co. KGaA.

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem erwarten dich spannende Teamevents und ein modernes Betriebsrestaurant, die zu einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre beitragen.
H

Kontaktperson:

HELLA GmbH & Co. KGaA. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der IT-Systemelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Elektronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Kenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Hardware
Kenntnisse in Betriebssystemen
Grundlagen der Programmierung
Verständnis für Datenkommunikation
Wartung und Instandhaltung von IT-Anlagen
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Fähigkeit zur Systempflege
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als IT-Systemelektroniker/in wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die IT-Branche und die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in deutlich machen. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein logisches Denkvermögen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HELLA GmbH & Co. KGaA. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemelektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Datenkommunikation und Elektronik, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Installation oder Wartung von IT-Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kontaktfreudig bist.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den verschiedenen Standorten, die du kennenlernen kannst.

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
HELLA GmbH & Co. KGaA.
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>