Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen durch Krisenintervention und soziale Projekte.
  • Arbeitgeber: LebensWelt ist ein interkultureller Träger in der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulferien frei und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in erforderlich, Erfahrung mit Kindern wünschenswert.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine wertschätzende Gesprächskultur erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf.

Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt ist seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig und hat seinen Sitz im Herzen von Berlin. Die freien Stellen sind in der schulbezogenen Jugendhilfe angesiedelt und haben einen Stellenumfang von ca. 20 Wochenstunden. Es wird nach dem Schulsekretär*innenmodell gearbeitet, das heißt die Stunden werden innerhalb des Schuljahres vorgearbeitet, die Schulferien sind frei.

  • Krisenintervention in Form von Einzelarbeit mit den Schüler*innen
  • Fokus auf Gewaltprävention
  • Mediation, Soziales Lernen
  • Gruppenarbeit, Mädchen- und Jungenarbeit
  • Elternarbeit und Vermittlung zwischen Eltern und Schule
  • interne Kooperation mit allen an der Schule beteiligten Akteur*innen und Zusammenarbeit mit Projekten und Institutionen im Kiez
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Dokumentation

Voraussetzungen:

  • anerkannten Abschluss als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter oder als gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit schulischen Strukturen erwünscht
  • Erfahrung in der Arbeit mit Eltern
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten erwünscht
  • Bereitschaft zur Vernetzungsarbeit (inner- und außerschulisch)
  • interkulturelle, systemisch-, lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Anerkennungs- und Willkommenskultur
  • Flache Organisationsstrukturen und wertschätzende Gesprächskultur
  • Rückhalt durch den Träger
  • Team- und Einzel-Supervision, Weiterbildungen, Teamsitzungen
  • Zusammenarbeit in einem interkulturellen Umfeld

Festanstellung

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf Arbeitgeber: LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe

LebensWelt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und interkulturelle Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Gesprächskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Supervisionen und Weiterbildungen. Die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf bietet zudem die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv zur Gewaltprävention sowie zur sozialen Integration von Kindern und Eltern beizutragen.
L

Kontaktperson:

LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Chamisso-Grundschule und deren spezifische Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler*innen verstehst und wie deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit oder Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Gewaltprävention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interkulturelle Arbeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine interkulturellen Kompetenzen in die Schule einbringen kannst, um eine positive und inklusive Umgebung für alle Schüler*innen zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Krisenintervention
Fähigkeit zur Mediation
Kenntnisse in Gewaltprävention
Erfahrung in der Gruppenarbeit
Kompetenz in der Elternarbeit
Interkulturelle Sensibilität
Systemisch-lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Vernetzungsbereitschaft
Erfahrung im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Akteuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit direkt auf die Bedürfnisse der Chamisso-Grundschule eingehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Betone, warum du gerade bei LebensWelt arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit schulischen Strukturen und herausforderndem Verhalten von Kindern, detailliert zu beschreiben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in Krisenintervention und Elternarbeit zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deinen Abschluss, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern, insbesondere in herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in Krisenintervention und Gewaltprävention zeigen.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da die Chamisso-Grundschule ein interkulturelles Umfeld ist, solltest du deine Erfahrungen und Ansätze zur Arbeit in solch einem Kontext betonen. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst und welche Methoden du anwendest, um eine inklusive Atmosphäre zu schaffen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Akteuren innerhalb und außerhalb der Schule.

Frage nach den Erwartungen des Trägers

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen des Trägers LebensWelt zu erfahren. Stelle Fragen zur Arbeitsweise, zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Sozialarbeiter*in (m/w/d) für die Chamisso-Grundschule in Berlin Reinickendorf
LebensWelt interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>