Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere eine unternehmensweite Datenstrategie und leite ein kleines Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller salziger Snacks in Deutschland mit bekannten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer datengestützten Unternehmenskultur und arbeite an spannenden Optimierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Datenmanagement haben.
- Andere Informationen: Profitiere von internen Weiterbildungen und einem attraktiven Bonussystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind stolz darauf, einer der führenden Hersteller im Bereich salziger Snacks in Deutschland zu sein und als Teil der Intersnack-Group europaweit zu den Marktführern zu gehören. Mit unseren fünf deutschen Produktionsstandorten und unserer Zentrale in Köln vertreiben wir bekannte Marken wie funny-frisch, ültje, Chio, POM-BÄR, Tyrrells und Whole Earth. Wir beschäftigen ca. 1.800 Mitarbeiter*innen und suchen ab sofort für den Bereich Data Management einen Data Manager (m/w/d).
Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Datenstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem CFO und anderen Fachbereichen.
Implementierung und kontinuierliche Optimierung einer zeitgemäßen Datenmanagementplattform.
Erhebung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Optimierungsprojekten und Umsetzung von Lösungen in Abstimmung mit den Fachbereichen.
Proaktive Entwicklung einer datengestützten Unternehmenskultur durch Schulung der Fachbereiche in der datengetriebenen Entscheidungsfindung.
Internationaler Austausch in Bezug auf Datenstrategie mit dem BI-Team der Intersnack Group.
Implementierung von Datenschutzrichtlinien sowie die Sicherstellung der Datenqualität, -sicherheit und -konformität gemäß interner und externer Standards.
Personalverantwortung für ein zweiköpfiges Team aus den Funktionsbereichen BI-Development und Power Platform-Development.
Daneben solltest du mitbringen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Business Intelligence, Big Data oder Data Science.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, sowie tiefgehende Expertise in den Bereichen Datenmanagement, Datenintegration und Governance.
- Technisches Verständnis und Erfahrungen im Umgang mit Analyse- und Digitalisierungstools (z. B. Qlik, Power BI, SAP, Power Platform).
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und in der erfolgreichen Begleitung und Moderation von Veränderungsprozessen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit verhandlungssicheren Sprachkenntnissen in Deutsch und Englisch.
Außertarifliche Vergütung, attraktives Bonussystem & 30 Tage Urlaub.
Flexible Arbeitszeiten & 3 Tage Homeoffice-Möglichkeit.
Interner Weiterbildungskatalog & individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersvorsorge, Betriebsarzt & externe Mitarbeiterberatung.
Vielfältiges Sportangebot wie z.B. Urban Sports Club & Gymondo.
Events wie Sommer- & Weihnachtsfeste.
Weitere Benefits wie Company Bike, kostenlose Parkplätze, Vergünstigungen für unsere Produkte, Corporate Benefits & vieles mehr.
Data Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Intersnack Deutschland SE

Kontaktperson:
Intersnack Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenmanagement-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Intersnack oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf Business Intelligence, Big Data oder Datenmanagement konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Rolle des Data Managers gefragt sind.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Datenmanagement-Tools und -Strategien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Marken, die sie vertreiben, und die Unternehmenswerte, um in deiner Bewerbung einen Bezug herzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement, Business Intelligence und Datenintegration hervorhebt. Achte darauf, spezifische Tools wie Qlik oder Power BI zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenmanagement und deine Vision für die Entwicklung einer datengestützten Unternehmenskultur darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamführungserfahrung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intersnack Deutschland SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Datenstrategie des Unternehmens und wie sie mit den Zielen der Intersnack Group übereinstimmt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer datengestützten Unternehmenskultur verstehst und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Expertise in Datenmanagement, Datenintegration und Governance demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Analyse- und Digitalisierungstools wie Qlik, Power BI oder SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine praktische Erfahrung mit diesen Tools betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch Personalverantwortung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Daten und Strategien klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.