Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Einzelteile und Kleinserien mit modernen CNC-Maschinen herzustellen.
  • Arbeitgeber: SCHUNK ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Achssysteme spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Karrierechancen und modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Talent, technisches Verständnis und Interesse an Mathematik und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe spannende Herausforderungen in der Zerspanungstechnik.

Die Herstellung von absolut präzisen und qualitativ hochwertigen Einzelteilen und Kleinserien für unsere Achssysteme und Maschinen liegt in der Hand unserer Zerspanungsmechaniker. Während Werkstücke vor einigen Jahren noch an manuellen Dreh- und Fräsmaschinen produziert wurden, werden heute hochmoderne, computergesteuerte Anlagen und Maschinen dafür verwendet. Im Laufe ihrer Ausbildung lernen die Zerspanungsmechaniker diese zu beherrschen.

Das erwartet dich bei SCHUNK:

  • Du lernst mechanische Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen an konventionellen und CNC-Maschinen.
  • Du lernst das selbständige Bedienen, Einfahren und Programmieren unserer CNC-Fräsmaschinen mit Heidenhainsteuerung.

Das solltest du mitbringen:

  • Handwerkliches Talent und technisches Verständnis.
  • Interesse an Mathematik und Physik.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und genaues Arbeiten.
  • Ausdauer und Konzentration.

Deine Karrierechancen:

  • Meister (m/w/d).
  • Techniker (m/w/d).
  • Fachhochschulreife.
  • ... und vieles mehr!

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft von morgen!

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: SCHUNK Electronic Solutions

SCHUNK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmodernen CNC-Maschinen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während vielfältige Karrierechancen, wie Meister oder Techniker, auf dich warten. In unserem innovativen Team in einer zukunftsorientierten Branche hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Technologien von morgen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SCHUNK Electronic Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und Interesse an modernen CNC-Maschinen hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Talent unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über mechanische Grundfertigkeiten und zeige, dass du die Prinzipien von Drehen, Fräsen und Bohren verstehst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Genaues Arbeiten
Ausdauer
Konzentrationsfähigkeit
Bedienung von CNC-Maschinen
Programmierung von CNC-Fräsmaschinen
Kenntnisse in Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SCHUNK. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handwerkliches Talent erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Interessen an Mathematik und Physik dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUNK Electronic Solutions vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an CNC-Technik und mechanischen Fertigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du handwerkliches Talent besitzt und bereit bist, Neues zu lernen.

Mathematische Kenntnisse hervorheben

Da Mathematik eine wichtige Rolle in der Zerspanung spielt, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest einfache Berechnungen oder technische Zeichnungen besprechen, um dein Verständnis zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
SCHUNK Electronic Solutions
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>